Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Wo die Musik der 60er und 70er Jahre wieder lebendig wird

Im Garten der kleinen Steinfelder Galerie steigt am 26. August eine Sommerfete mit Livemusik. Vier Urgesteine der Mindener Musikszene geben sich dabei die Ehre. Auch eine Tombola erwartet die Gäste.

Artikel teilen:
Der Garten der Galerie: Hier stiegt die Sommerfete. Foto: Beavan

Der Garten der Galerie: Hier stiegt die Sommerfete. Foto: Beavan

Wer Konzerte der Rolling Stones, der Beatles oder David Bowie verpasst hat, aber Lust auf die Songs der wilden Zeit verspürt und diese live erleben möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. 4 Urgesteine der Mindener Musikszene geben sich am 26. August (Samstag) ab 18 Uhr die Ehre und lassen die Musik der 60er und 70er Jahre wieder lebendig werden.

Schöner atmosphärischer Abend erwartet die Gäste

Gemeinsam haben Michael (Gitarre), Stefan (Drums), Udo (Bass)und Walter (Gitarre) populäre sing-a-long Songs herausgesucht, um diese neu arrangiert und interpretiert dem Publikum vorzustellen. Die Gäste erwartet ein schöner atmosphärischer Abend mit leckeren Knabbereien, erfrischenden Getränken und guter Musik.

Ausgefallene Preise

Des Weiteren gibt es eine große Tombola mit ausgefallenen Preisen zugunsten der Tiertafel Steinfeld. Jedes 2. Los gewinnt. Das Konzert findet im Garten der kleinen Steinfelder Galerie (Zum Uhlenmoor 3, Steinfeld) statt. Der Eintritt beträgt einen Euro, es wird jedoch um eine weitere Spende für den Kunst- und Musikfonds gebeten. Anmeldung unter info@kleine-steinfelder-galerie.de und 05492/3932. Mehr Infos unter www.kleine-steinfelder-galerie.de.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Wo die Musik der 60er und 70er Jahre wieder lebendig wird - OM online