Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Wie Christian Reuner das Bakumer Volksfest erneuert

"Mensch der Woche": Der 42-Jährige ist neu im Volksfestvorstand und bringt seine langjährige Erfahrung als Eventmanager und DJ für das Veranstaltungs-Highlight ein.

Artikel teilen:
In 2 Wochen geht es los: Christian Reuner kann den Volksfest-Beginn kaum erwarten. Foto: Klöker

In 2 Wochen geht es los: Christian Reuner kann den Volksfest-Beginn kaum erwarten. Foto: Klöker

„Alles neu“: Unter diesem Motto wird vom 3. bis 5. Juni das 60. Bakumer Volksfest gefeiert. Die Vorbereitungen für das Fest, das im neuen Gewand daherkommt, laufen auf vollen Touren. Maßgeblich involviert ist dabei Christian Reuner, der neu im Volksfestvorstand ist und dabei viele Ideen einbringt. Christian Reuner, vielen bekannt unter seinem Spitznamnen „Kiksa“, ist 42 Jahre, mit Steffi verheiratet und Vater von 2 Kindern. Geboren in Münster und aufgewachsen in Lünen, kam er mit 20 Jahren für die Ausbildung bei Höffmann Reisen nach Vechta, wo er auch nach seiner Ausbildung als Chef-Animateur tätig war. Seit fast 10 Jahren arbeitet er mittlerweile als Key Account Manager für Nord- und Ostdeutschland bei Berner Torantriebe.

Snowboardlehrer und DJ

Nebenberuflich ist er ferner als Snowboardlehrer und DJ bei der Firma Merlino engagiert. Unter dem Namen „two4beats“ ist Christian Reuner mit seinem Kumpel Daniel Obuch zudem seit vielen Jahren als DJ und Eventmanager aktiv und unter anderem durch die Lutter Birse und Schäfers Zelt auf dem Stoppelmarkt bekannt. Seit 6 Jahren lebt Christian Reuner mit seiner Familie in Bakum und besucht gerne das Volksfest. Und da passte es, dass Bürgermeister Tobias Averbeck ihn nach dem Volksfest 2022 fragte, ob er bei der Weiterentwicklung des Festes seine Ideen und Erfahrungen einbringen möchte. „Das tue ich gerne. Wir möchten insbesondere den Samstag beleben und alle Generationen ansprechen.“

Ideen finden großen Anklang

„Kiksa“ machte sich daraufhin Gedanken und stellte seine Ideen vor, die sowohl im Volksfestvorstand als auch bei den Wagenbauern großen Anklang fanden. Julian Hoping und Kathrin Fischer sind die weiteren neuen Gesichter im Volksfestvorstand. Zudem gehören Doris Schumacher, Franz Hölscher und Marktmeister Clemens Berndmeyer dazu. „Wir sind ein cooles Team und haben die Aufgaben gut verteilt“, sagt Christian Reuner, der sich unter anderem um Musik und das Rahmenprogramm kümmert. Wie sieht das neue Konzept aus? Am Samstag (3. Juni) gibt es abends einen DJ-Contest. 2 DJs ab 18 Jahren dürfen jeweils eine halbe Stunde auflegen, ehe das Publikum den Sieger bestimmt, der dann bei der Lutter Birse auf dem Event-Tower auftreten darf. Wer dabei sein möchte, sollte sein Mixtape schon unter info@two4beats.de einreichen.

DJ-Contest am Samstagabend

Nach dem DJ-Contest ist Party mit "two4beats" angesagt. Ferner wird am Dorfteich eine Beach-Area mit 2 Pagodenzelten, Lounge-Möbeln und Cocktailbar eingerichtet, wo bereits ab nachmittags ein DJ und ein Percussionspieler für Unterhaltung sorgen. Am Sonntag (4. Juni) startet um 14.30 Uhr der traditionelle Umzug. „Der ist immer schön anzusehen.“ Anschließend geht es ins mit einer LED-Wand ausgestattete Zelt, wo auch die Gruppen und Wagen vorgestellt werden. Für Musik sorgt DJ Obi. Am Montag (5. Juni) gestaltet die Katharinenschule Bakum nachmittags bis 16 Uhr ein Programm, anschließend steigt als weitere Neuerung die Show „Bakum sucht das Supertalent“. „Dabei ist alles möglich.“ Interessierte können sich mit ihren Ideen unter der Adresse volksfestbakum@web.de bewerben. 10 Talente präsentieren sich dann dem Publikum und der Jury, für die besten 3 gibt es Preise. Zudem gibt es Kindertänze, Kinder- und Jugenddisco bis 19 Uhr mit Musik von Christian Reuner, ehe das Fest abends gemütlich ausklingt.

"Ich habe Bock auf alle 3 Tage und freue mich sehr darauf. Zudem bin ich total gespannt, wie das neue Konzept ankommt."Christian "Kiksa" Reuner

„Ich habe Bock auf alle 3 Tage und freue mich sehr darauf. Zudem bin ich total gespannt, wie das neue Konzept ankommt. An dem Wochenende gibt es nicht so viele Konkurrenz-Veranstaltungen, sodass wir hoffentlich auch Leute außerhalb Bakums anlocken können.“ Das Volksfest ist das Veranstaltungs-Highlight des Jahres in Bakum. Die Planungen dafür sind weit fortgeschritten. „Die Werbung ist unterwegs, Musikanlagen, DJs und Trommler sind bestellt. Das steht alles.“ Christian Reuner ist seiner Frau sehr dankbar, dass sie ihm stets den Rücken freihält und hofft, dass alle dem Volksfest in der neuen Form eine Chance geben und sich auf die Mischung aus Bewährtem und Neuem einlassen.

Bakum ist ideal für Kinder

In Bakum fühlt Christian Reuner sich mit seiner Familie sehr wohl. „Für Kinder ist es hier ideal“, sagt er und nennt Kindergärten, Schulen, Sportmöglichkeiten, die ländliche Umgebung und die intakte Nachbarschaft als Vorteile der Gemeinde. „Jeder kennt jeden, wir haben hier tolle Menschen kennengelernt.“ Darüber ist der 42-Jährige, der auch schon beim VfL Oythe, bei Frisia Goldenstedt und beim VfL Wildeshausen Fußball spielte, seit 2019 Spielertrainer bei der 3. Herren des SC SW Bakum. „Wir sind im ersten Jahr aufgestiegen, dann kam Corona“, sagt der mit einem Augenzwinkern selbsternannte „Trainer der Saison“.

Tolle Moral bei den 3. Herren

Aktuell spielt das Team in der 2. Kreisklasse. „Das ist eine Top-Mannschaft mit toller Moral, alle sind Freunde und wir sind immer 15 Spieler beim Training.“ Ein weiteres Hobby des Bakumers ist das Wellenreitenen. „Ich liebe es zu surfen und im Wohnwagen mit meiner Familie an der Küste von Frankreich zu campen.“ Ferner freut er sich darauf, im nächsten Jahr nach Japan zum Snowboarden zu reisen und den Sushi-Powder hinunterzufahren.

Nach Neuseeland in die Berge

„Ich bin sehr gesellig und brauche Leute um mich herum“, sagt Christian Reuner von sich selbst. „Ich habe gewisse Vorstellungen und versuche diese auch umzusetzen, gleichzeitg bin ich aber kompromissbereit.“ Eines Tages möchte der zweifache Vater nach Neuseeland reisen und die Berge bestaunen. Jetzt steht aber erstmal das Bakumer Volksfest im Fokus. „Es wird ein tolles Fest und ein großartiger Spaß für alle“, ist er absolut überzeugt und legt allen einen Besuch des Events wärmstens ans Herz.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Wie Christian Reuner das Bakumer Volksfest erneuert - OM online