„Während der Corona-Einschränkungen in den vergangenen Jahren haben viele Menschen findige Ideen entwickelt, um das gesellschaftliche Geschehen aufrecht zu erhalten und vor allem auch den Kindern eine kleine Freude zu machen“, so Bürgermeister Alfred Kuhlmann anlässlich der Ehrung für „Die gute Tat des Monats Januar“ im Rathaus. Als Preisträger hat die Jury diesmal 2 Freunde ausgezeichnet: Berthold Wilkens, der seit Jahrzehnten als ehrwürdiger Nikolaus in der Region tätig ist und seine Schauspielkunst bei der Theatergruppe Goldenstedt immer wieder unter Beweis stellt sowie Manfred Boning, der für seine ehrenamtliche Tätigkeit im Jugendbereich der Schützenbruderschaft St. Heinrich Ellenstedt mit dem Förderpreis 2023 ausgezeichnet wurde.
Kinder strahlen an Nikolaus trotz Abstandsgebot
Beide hatten sich Anfang Dezember 2020 überlegt, wie trotz des Abstandsgebots am Nikolaustag vor allem die Kinder, aber auch die Erwachsenen dazu gebracht werden könnten, vor Freude zu strahlen. So beschlossen die Geehrten, den heiligen Nikolaus mit dem Oldie-Traktor von Manfred Boning samt Anhänger durch den Ort Ellenstedt zu kutschieren und die Kinder „hoch zu Wagen“ mit Süßigkeiten zu verwöhnen. Natürlich war die Route des Gespanns öffentlich gemacht worden und die Familien aus ganz Goldenstedt standen begeistert Spalier. „Wir haben viele Spenden erhalten und sicherlich 200 Schokoladen-Nikoläuse und noch andere Überraschungen gesammelt und verteilt. An Mama und Papa wurde mitunter auch ein kleiner Schnaps ausgeschenkt. Es war ein unglaublich schöner Nachmittag“, so Berthold Wilkens.
Die Resonanz war herausragend
Manfred Boning ergänzt, dass der Grundgedanke damals war: „Bloß, weil da Corona kommt, kommt kein Nikolaus mehr, das darf nicht sein“. Unterwegs waren die beiden gut 3 Stunden. Weil die Resonanz so herausragend war, fanden die Nikolaus-Touren auch im Jahre 2021 und 2022 statt. Vorgeschlagen wurden die beiden Preisträger von Sabrina Willenborg, selbst Mutter von 3 Kindern, die in ihrem Vorschlag aufgeführt hat, dass es eine „Aktion mit ganz viel Herz und Liebe“ sei. Und was passiert jetzt mit dem Preisgeld? „Das spenden wir an den Katholischen Kindergarten St. Theresia Ellenstedt“, so die prompte Antwort.
Vorschläge sind erwünscht
Mit der guten Tat als kreisweiter Aktion vom Goldenstedter Familienbündnis, der Gemeinde Goldenstedt und OM-Medien wird ein besonderes Engagement oder eine ehrenamtliche Hilfestellung in den Blickpunkt gerückt. Schon über 150 „Gute Taten“ wurden mit Urkunden und jeweils 100 Euro ausgezeichnet. Am Ende eines Kalenderjahres wird die „Gute Tat des Jahres“ honoriert – feierlich übergeben wird dann ein Preisgeld von 500 Euro. Wer möchte eine Person oder Gruppe aus dem Landkreis benennen? Bitte schriftlich beim Mehrgenerationenbüro einreichen, Stichwort „Die gute Tat“, Brunkhorststraße 16 d in 49424 Goldenstedt oder per E-Mail „mgh@goldenstedt.de“. Telefonische Auskünfte werden unter 04444/204300 oder 04444/200938 erteilt.