„Musik kann entspannen, beleben, lustig, laut und leise sein. Musik hat viele Facetten und ist perfekt, um Gefühle auszudrücken.“ Es gibt viele Gründe, warum August Pöhlking jun. seinem großen Hobby schon seit mehr als 4 Jahrzehnten im Musikverein Lutten nachgeht. Auch als 1. Vorsitzender bringt er sich in den Verein ein.
Auf Unterstützung von Ehefrau Jutta ist Verlass
Der 54-Jährige ist seit 1999 mit Jutta verheiratet, auf deren Unterstützung er stets bauen kann. Das Paar hat eine Tochter und einen Sohn. August Pöhlking jun. absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Speditionskaufmann, es folgte eine Weiterbildung zum Verkehrsfachwirt. Vor 15 Jahren stieg er dann in den elterlichen Betrieb ein, führte das Unternehmen Pöhlking Transporte zunächst gemeinsam mit seinem Vater August sen. und ist seit diesem Jahr alleiniger Geschäftsführer. Pöhlking Transporte wurde vor 52 Jahren gegründet, beschäftigt 50 Mitarbeiter und hat 25 Lastwagen im Einsatz. Das Fuhrunternehmen transportiert unter anderem landwirtschaftliche Nebenprodukte und Getreide.
Aufregendes Transportgeschäft
August Pöhlking kümmert sich beispielsweise um Einkauf, Verkauf und Disposition. „Es ist ein aufregendes Geschäft, jeden Tag passiert etwas Neues. Es macht mir Spaß, mit unserem guten Team und den Kunden zusammenzuarbeiten und viele Gespräche zu führen. Der Kontakt mit Menschen ist schön. Und ich habe Freude am Organisieren.“ Der Geschäftsführer freut sich, dass Pöhlking Transporte im kommenden Jahr in Goldenstedt ein Bürogebäude mit Halle errichtet. „Das wird unser erstes eigenes Domizil.“
Leidenschaft für Musik liegt in die Wiege
Die Leidenschaft für Musik wurde August Pöhlking quasi in die Wiege gelegt. Schließlich war sein Vater von 1972 bis 1995 1. Vorsitzender des Musikvereins Lutten. So wurde August Pöhlking jun. 1992 Mitglied des Vereins. „Auch meine Brüder sind damals eingetreten. Und meine Frau habe ich auch im Musikverein kennengelernt.“ August Pöhking jun. spielte zunächste wie sein Vater die Trompete und widmete sich vor 10 Jahren dem Tenorhorn, einem mit der Trompete verwandten Instrument.
Aufgaben im Vorstand sind gut verteilt
Bereits 1997 wurde August Pöhlking jun. in den Vorstand gewählt, war zunächst 3. Vorsitzender, ab 2011 2. Vorsitzender, ehe er 2014 das Amt des 1. Vorsitzenden übernahm. „Seinerzeit war ich schon einige Jahre im Verein, habe auch durch meinen Vater viel mitbekommen und hatte die Reife, Verantwortung zu übernehmen.“ Auch von seinem Vorgänger Michael Töpfel wurde August Pöhlking jun. gefördert. Als 1. Vorsitzender vertritt er den Verein nach außen, leitet Sitzungen und Versammlungen und unterstützt bei der Organisation von Veranstaltungen. „Wir haben die Aufgaben im Vorstand gut verteilt“, sagt August Pöhlking jun. und freut sich über die tolle Zusammenarbeit mit Dirigent Peter Mucker.
Vorfreude auf dfas Schützenfest in Lutten
65 Mitglieder gehören dem Musikverein an. Geprobt wird montags im großen Übungsraum im Pfarrheim. Mehr als 30 Auftritte stehen pro Jahr an. An diesem Wochenende sind die Lutter beim Musikerbundesfest in Bühren dabei, ehe am nächsten Wochenende beim Schützenfest in Lutten ein Heimspiel folgt. „Die Auftritte bei unserem Schützenfest sind mit die schönsten, wir sind alle 3 Tage am Start.“
Musikerball und Frühjahrskonzert als Highlights
Weitere Highlights sind der Musikerball mit mehr als 250 Gästen am letzten Samstag im Januar, bei dem die Mitglieder des Vereins nicht nur ihr musikalisches Können zeigen, sondern auch bei Einlagen wie Tänzen oder Sketche überzeugen. Im Frühling findet jeweils das große Frühjahrskonzert in der Mehrzweckhalle Lutten statt, die für diesen Anlass in einem Konzertsaal verwandelt wird. Hinzu kommen Maigang, gemütlicher Abend und alle 2 Jahre ein mehrtägiger Ausflug, der des Öfteren auch ins Ausland führt. So wurde auch die USA schon gemeinsam besucht. Kommendes Jahr plant das Orchester die Anschaffung von neuen Westen.
"Wir sind eine tolle Gemeinschaft, das zieht sich durch alle Aktivitäten."August Pöhlking jun. über den Musikverein
Über das derzeit etwa 20-köpfige Jugendorchester werden Nachwuchskräfte an den Musikverein herangeführt. „Von 14 bis 78 sind alle Altersklassen bei uns vertreten, wir sind eine tolle Gemeinschaft, das zieht sich durch alle Aktivitäten.“ Das Repertoire besteht aus Märschen sowie modernen Stücken aus den Bereichen Jazz, Pop und Musicals. „Wenn das Publikum applaudiert, ist das der Lohn des Musikers“, sagt August Pöhlking jun. „Alle bei uns haben Spaß am Musizieren und ich hoffe und bin überzeugt, dass man das auch hört“, sagt er mit einem Lächeln.
In Lutten funktioniert das Vereinswesen
An Lutten schätzt August Pöhlking jun. die Bodenständigkeit und Ehrlichkeit der Menschen sowie das funktionierende Vereinswesen. So ist der ehemalige Fußballer auch regelmäßig bei den Spielen des TuS Lutten anzutreffen, wo seine Kinder aktiv sind.
E-Piano als Entspannung
Darüber hinaus hat er sich ein E-Piano gegönnt. „Das ist super zum Entspannen. Unterricht hatte ich noch nicht und bringe mir es gerade selber bei.“ Reisen und Fahrrad fahren sind weitere Hobbys des 54-Jährigen, der gerne unter Menschen ist. Auf lange Sicht sucht Angust Pöhlking jun. einen Nachfolger als 1. Vorsitzenden. Bis dieser gefunden ist, freut er sich erstmal darauf, den Verein mit in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft zu führen.