Urige Heckflosse stach den schnöden /8 aus
Ralf Dreckmanns erstes Auto sollte anders sein, als das seiner Freunde. Die Winter mit dem 190DC-Heckflosse waren aber nicht witzig.
Redaktion | 25.08.2020
Ralf Dreckmanns erstes Auto sollte anders sein, als das seiner Freunde. Die Winter mit dem 190DC-Heckflosse waren aber nicht witzig.
Redaktion | 25.08.2020
Einen schnöden /8 wollte er nicht: Ralf Dreckmann stolz vor seinem ersten Auto, einer 190DC-Heckflosse. „Die war uriger“, sagt der Addruper. Foto: Dreckmann
Es sollte ein wenig anders sein, ein wenig uriger: 1991 hatte Ralf Dreckmann aus der Essener Bauerschaft Addrup seinen Führerschein geschafft und das erste Auto sollte her. Im Freundeskreis fuhren die Kumpels damals Mercedes /8, meist den 200 D. "Die Überlegung ging auch in diese Richtung", erinnert sich Dreckmann. "Aber dann fuhr mir die kleine 190DC- Heckflosse mit ihren 40 Kw aus dem Jahre 1964 vor die Füße, also da immerhin auch schon 27 Jahre alt. Lehrzeit, Berufsschule, am Wochenende mit den Jungs los. Das war im Frühling und Sommer schon toll und das Auto war damals schon ein kleiner Hingucker. Aber Regen und vor allen Dingen im Winter, das war nicht immer witzig. Es ging ein paar Jahre gut, aber ein Auto für jeden Tag war es leider nicht. Unsere Wege trennten sich. Aber auch heute noch, wenn wir zusammensitzen, erzählen wir uns die Geschichten zu unseren alten Kisten. War ‘ne tolle Zeit. Und ich konnte wohl nicht richtig loslassen, jedenfalls steht heute immer noch eine 64er-Mercedes-Heckflosse bei mir“
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org