Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Sommelier informiert auf Emsteker Weinfest

Die Bürgerstiftung lädt zu einem Abend mit Musik und Leckereien ein. Der Termin: 2. September. Eine Anmeldung ist auf der Homepage der Stiftung möglich.

Artikel teilen:
Ein Genuss: Im Bürgerpark werden am 2. September verschiedene Weine kredenzt. Foto: Vorwerk

Ein Genuss: Im Bürgerpark werden am 2. September verschiedene Weine kredenzt. Foto: Vorwerk

Die Emsteker Bürgerstiftung hilft, wenn Menschen aus der Gemeinde Unterstützung benötigen. Ein großes Anliegen der Köpfe hinter der Stiftung ist es aber, Gemeinschaft zu fördern und ins Gespräch zu kommen. Nicht auszuschließen, dass dabei neue Projekte in den Fokus gerückt werden und weitere Ideen entstehen. Entweder, um unmittelbar zu helfen, oder um weitere Unterstützer zu gewinnen. Eine solche Gelegenheit gibt es beim „Emsteker Weinfest“ am 2. September (Samstag). "Ab 19 Uhr erwartet Euch ein genussvolles Erlebnis im stimmungsvollen Ambiente des Bürgerparks an der Antoniusstraße in Emstek", heißt es in der Einladung.

Aber es soll nicht einfach nur ausgeschenkt werden, mit Markus Feldhaus gibt es einen ausgewiesenen Fachmann, der die Gäste als Sommelier in die Geheimnisse edler Tropfen einweihen wird. Dazu gibt es passende Speisen, die das Restaurant Amore e Gusto  mit dem bekannten Koch Sebastian Zantopp auf die Weine abgestimmt hat.

Musik wird an diesem Abend auch nicht fehlen und dafür sollen nicht zuletzt die Besucher persönlich verantwortlich sein. "Pudel-Singen" heißt das Ganze, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Darüber hinaus gibt es Live-Musik mit Buddy and Soul.

Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 10 Euro. Im Vorverkauf gibt es das Ticket zum Preis von 7,50 Euro durch eine Überweisung des Betrags auf das Konto der Bürgerstiftung. Das Anmeldeformular ist auf der Seite der Bürgerstiftung (www.buergerstiftung-emstek.de) zu finden. "Ihr werdet dann auf unserer Gästeliste registriert und könnt das Emsteker Weinfest ohne Wartezeit vollends genießen", verspricht Vorsitzender Hubertus Aumann.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Sommelier informiert auf Emsteker Weinfest - OM online