So schmeckt die eigene Ernte
Wer Obstbäume oder Beerensträucher in seinem Garten hat, kann sich derzeit glücklich schätzen. Mit saftig-süßen Rezeptideen lassen sich leckere Vitaminbomben kreieren.
Verlagsredaktion | 28.07.2020
Wer Obstbäume oder Beerensträucher in seinem Garten hat, kann sich derzeit glücklich schätzen. Mit saftig-süßen Rezeptideen lassen sich leckere Vitaminbomben kreieren.
Verlagsredaktion | 28.07.2020
Die Apfelbeere wird wegen ihres hohen Gehaltes an Flavonoiden, Vitaminen und Mineralstoffen in der modernen Küche als Superfood bezeichnet. Foto: djd/www.as-garten.de
Im Spätsommer und Herbst reifen überall süße Früchte und saftige Beeren heran. Wer Obstbäume oder Beerensträucher in seinem Garten hat, kann sich glücklich schätzen, denn die eigene Ernte schmeckt einfach am besten. Natürlich macht es Spaß, die leckeren Vitaminbomben direkt von der Hand in den Mund zu naschen. Doch ebenso schön ist es, die Schätze der Natur einzulagern, damit man auch in der kalten Jahreszeit noch die Ernte des Sommers genießen kann. Süße Fruchtaufstriche aus Erdbeeren, Himbeeren und Co. lassen sich ganz leicht selbst herstellen: Creme de Cassis: Schlehenlikör:Vorschläge für Marmeladen, Soßen, Sirupe und Liköre
Grundrezept Marmelade:"Je länger der Likör zieht, desto weicher wird er im Geschmack."Andrea Sieberz-Otto vom Pflanzenfachhandel Ahrens + Sieberz
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org