Seine Freizeit verbringt Heinz Bröer am liebsten am Dümmer
Sehr persönliche Ansichten, immer die gleichen zehn Fragen: Heinz Bröer aus Holdorf ist neuer Vorsitzender der Senioren-Union im Kreis Vechta.
Matthias Niehues | 06.11.2021
Sehr persönliche Ansichten, immer die gleichen zehn Fragen: Heinz Bröer aus Holdorf ist neuer Vorsitzender der Senioren-Union im Kreis Vechta.
Matthias Niehues | 06.11.2021
Zeigt sich als Fan von Angela Merkel: Heinz Bröer mit einem Getränk, dass den Dank an die Bundeskanzlerin zum Ausdruck bringt. Foto: M. Niehues
Und? Wie ging es in letzter Zeit? Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt? Wenn Sie König/in von Deutschland wären: Was gehört als erstes abgeschafft? Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen (können)? Was tun Sie am Liebsten? Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht? Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten? Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen? Was würden Sie gerne einmal wieder essen? Welches Thema in den lokalen Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Mir geht es gut, der Herrgott meint es gut mit mir! Mit meinen 73 Jahren bin ich immer noch geschäftlich aktiv und erfreue mich bester Gesundheit. Ich bin weiterhin für die CDU im Gemeinderat Holdorf und im Kreisvorstand. Für die Senioren-Union engagiere ich mich zudem im Landesvorstand Niedersachsen und dem Landesvorstand Oldenburg. Ich bin Vorsitzender des Kreisvorstandes Vechta sowie Vorsitzender der Senioren-Union Dammer Berge. Das Zusammenkommen im Südkreis ist sehr erfolgreich. Mein Wunsch ist es, dies auch für den Nordkreis zu realisieren.
Ein Ferienhäuschen am Dümmer! Wegen des Sees habe ich mich einst nach Südoldenburg locken lassen. Der Dümmer fasziniert mich nach wie vor. Ich segle sehr gern und ich bin so oft wie möglich dort.
Ich würde die ungerechte Doppelbesteuerung der Renten abschaffen! Wer mit seinem versteuerten Einkommen Vorsorge betrieben hat, sollte dafür anschließend nicht mit einer zusätzlichen Besteuerung bestraft werden.
Einen Tag unbeschwert mit allen Enkeln und Urenkeln! Am liebsten würde ich sie alle einmal zusammen treffen wollen. Die räumliche Distanz ist groß. Aber ich bin zuversichtlich, dass das Vorhaben dennoch gelingt.
Am Dümmer relaxen. Nordic Walking gehört dazu. Ich treffe mich jeden Sonntag mit der Nordic Walking Gruppe. Und ich schnacke auch gerne platt. Das hat mir damals die Türen geöffnet, als ich in den Landkreis Vechta gezogen bin.
Geradlinig, ehrgeizig, zielstrebig und Hamburger Sturkopf. Das behauptet zumindest meine Frau. Aber ich glaube auch, dass das schon passt.
Die Schaltkonferenzen der 1. und 2. Bundesliga. Die Schaltungen sind einzigartig. Wenn der HSV ein Tor schießt und Bremen verliert, bin ich zufrieden.
Gerne mit Friedrich Merz. Den würde ich zu einer Veranstaltung der Senioren-Union (SU) Dammer-Berge einladen, die Senioren des SU-Kreisverbandes Vechta als Gäste willkommen heißen und heftig diskutieren! Merz passt in meine Generation, er verkörpert konservative Werte. Das würde bestimmt eine interessante Veranstaltung werden.
Kartoffelpuffer, so, wie ich sie von meinem Elternhaus kenne. Die habe ich lange nicht mehr gehabt. Jetzt bekomme ich sie bestimmt sofort.
Als treuer Leser habe ich die Corona-Pandemie mit allen Beiträgen täglich verfolgt. Ich bin sehr gut informiert worden.Zur Person:
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!