Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Rainer Ostendorf aus Lohne trägt die Borussia-Raute im Herzen

Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Rainer Ostendorf. Er ist 1. Türmer beim Heimatverein Lohne – und leidenschaftlicher Fan von Borussia Mönchengladbach.

Artikel teilen:
Auf den Hund gekommen: Rainer Ostendorf aus Lohne schaut sich jedes Spiel seines Herzensvereins Borussia Mönchengladbach an – ob live im Stadion oder daheim im TV. Mit Rauhaardackel Sam unternimmt er gerne Spaziergänge im Hopener Wald. Foto: Timphaus

Auf den Hund gekommen: Rainer Ostendorf aus Lohne schaut sich jedes Spiel seines Herzensvereins Borussia Mönchengladbach an – ob live im Stadion oder daheim im TV. Mit Rauhaardackel Sam unternimmt er gerne Spaziergänge im Hopener Wald. Foto: Timphaus

Und? Wie ging es in letzter Zeit?
Im Großen und Ganzen ganz gut. Nachdem wir erst ordentlich Schützenfest gefeiert hatten, bin ich mit meiner Frau für 10 Tage nach Südtirol gereist.

Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt?
Meine Frau und ich hatten schon länger den Wunsch, uns noch einmal wohntechnisch zu verändern. So sind wir im Sommer 2019 mit der Familie umgezogen, nachdem wir einen Bungalow altersgerecht nach unseren Wünschen und Bedürfnissen um- beziehungsweise neu gebaut haben. Da haben natürlich auch die Kinder ihre Vorstellungen eingebracht. Aus heutiger Sicht betrachtet, war das aufgrund des Alters also schon eine große Sache. Wir sind sehr froh, dass alles so gut geklappt hat und wir uns hier nun sehr wohlfühlen.

Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört für Sie als Erstes abgeschafft?
Da fällt mir sofort die Besteuerung der Renten ein. Das gehört aus meiner Sicht sofort abgeschafft. Wenn man 40 bis 45 Jahre in die Rentenkasse einbezahlt hat, sollte man die Rente nicht auch noch mit steuerlichen Abzügen belasten. Wenn ich König von Deutschland wäre, gäbe es grundlegende Veränderungen im Vergleich zur aktuellen Regierung. Darunter zählt zum Beispiel der Aspekt, dass die Löhne in den Pflegeberufen angehoben werden müssen, sodass diese attraktiver gemacht werden.

Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen (können)?
Grundsätzlich haben wir mehrere kleine Träume, aber für die nahe Zukunft planen meine Frau und ich eine große, mehrwöchige USA-Rundreise.

Was tun Sie am liebsten?
Ich bin großer Fußballfan und verfolge dementsprechend auch regelmäßig die Bundesliga. Mein Herz schlägt für die Borussia aus Mönchengladbach. Seit 35 Jahren bin ich Vereinsmitglied und ebenfalls im Besitz einer Dauerkarte. Die Spiele verfolge ich also nicht nur im Fernsehen, sondern fahre auch gerne mit meinem Sohn und/oder den Dinklager Fohlenfreunden ins Stadion, um mir die Spiele anzuschauen. Ansonsten gehe ich auch gerne mit unserem Hund Sam im Hopener Wald spazieren. Ich bin Mitglied sowohl in der Kolpingsfamilie St. Josef als auch im Lohner Heimatverein. In diesem Kontext bin ich als 1. Türmer ehrenamtlich für den Aussichtsturm in Lohne verantwortlich. Seit 38 Jahren bin ich Mitglied im Lohner Schützenverein. An dieser Stelle ein dreifaches "Schuss Heil" auf die 58. Kompanie "Die Türmer".

Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht?
Was ich sehr an mir mag ist, dass ich versuche, immer ehrlich zu sein, da Ehrlichkeit für mich eine sehr wichtige Charaktereigenschaft ist. Damit geht einher, dass ich kein Problem damit habe, offen meine eigene Meinung zu sagen, auch wenn ich gelegentlich damit anecke. Außerdem würde ich von mir selber behaupten, dass ich sehr hilfsbereit bin und auch gut abgeben kann. Dass ich manchmal zu nachtragend bin, ist ein Punkt, an dem ich noch arbeiten sollte.

Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten?
Ich schaue gerne Krimis, vor allem den Tatort. Samstagabend darf es auf jeden Fall aber auch die Sportschau sein. Es handelt sich hierbei zwar um keine TV-Sendungen, aber ich schaue mir gerne die Filme von Karl May und James Bond an.

Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen?
Aus der Politik hätte ich mich gerne einmal mit unserem ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt getroffen. Das ist aber leider nicht mehr möglich. Über ein Treffen mit Angela Merkel würde ich mich aber auch sehr freuen. Wenn ich an den Fußball denke, würde ich mich auch gerne einmal mit Uli Hoeneß und Jupp Heynckes treffen.

Was würden Sie gerne einmal wieder essen?
Eigentlich gibt es da nichts Bestimmtes. Am liebsten mag ich selbstgemachte Kartoffelpuffer von meiner Frau. In der Winterzeit freue ich mich immer auf Punkebrot und Prütt.

Welches Thema in der OV hat Sie am meisten beschäftigt?
Besonders beschäftigen hat mich das Gebäudeenergie- sowie das Heizungsenergiegesetz. Ich bin besonders gespannt, wie unsere aktuelle Bundesregierung das umsetzen wird.


Zur Person:

  • Rainer Ostendorf ist 55 Jahre alt und ein Urlohner.
  • Der Industriekaufmann ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder; eine Tochter (24) und einen Sohn (21).
  • Rainer Ostendorf ist 1. Türmer des Heimatvereins Lohne.
  • Seine weiteren Hobbys sind Fußball, der Schützenverein, die Kolpingsfamilie St. Josef und sein Dackelclub.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Rainer Ostendorf aus Lohne trägt die Borussia-Raute im Herzen - OM online