Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Prost Stoppelmarkt! Wir sehen uns 2021!

Das Traditionsfest auf der Westerheide fällt aus. Schuld ist das doofe Virus. Doch das Lachen lassen wir uns nicht verbieten: An "Heiligabend" liest Vechta die  Stoppelmarktszeitung. Viel Vergnügen!

Artikel teilen:
Hatten wie immer mächtig Spaß beim Unsinn schreiben: Die StoMa-Redakteure (von links) Matthias Niehues, Thomas Speckmann und Lars Chowanietz. Foto: Kessen

Hatten wie immer mächtig Spaß beim Unsinn schreiben: Die StoMa-Redakteure (von links) Matthias Niehues, Thomas Speckmann und Lars Chowanietz. Foto: Kessen

Okay, dieses Jahr dürfen wir nicht auf die Westerheide zum Feiern. Nur kurz mit dem Fahrrad bei Schmedes oder Oldehus vorbeifahren, zwei Bierchen trinken und Bratkartoffeln essen. Stoppelmarkt auf Sparflamme – einmal halten wir das aus. Einmal.

Aber müssen wir deshalb auf die gewohnte Festlektüre verzichten? Ganz sicher nicht. Vechtas traditionsreiche Bierzeitung erscheint auch in epidemischen Zeiten, wenn der Wind über die Stoppeln fegt. Sie bleibt, was sie seit 1909 ist: das offizielle Organ für Humor und Witz.

Die a href=https:oldenburgische-volkszeitung.deepaper-archiv.php?&produkt=34&content=ausgabeStoppelmarktszeitunga ohne Stoppelmarkt - das dürfte ein Sammlerobjekt werden. Also nach der Lektüre nicht wegwerfen!Die Stoppelmarktszeitung ohne Stoppelmarkt - das dürfte ein Sammlerobjekt werden. Also nach der Lektüre nicht wegwerfen!

Auch unsere Regeln für den guten Geschmack bleiben unverändert: Es gibt keine. Die Autoren schreiben, was ihnen in den Kopf kommt. Fast nichts beruht auf wahren Begebenheiten. Aber alles, was man liest, trauen wir unseren Protagonisten zu.

Der Straßenfeger Martin schaut wieder aus dem Himmel auf die City. Dieses Jahr gefällt ihm besonders das Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel, das die Stadtbeamten am Bremer Tor auf die Straße gemalt haben. In die Große Straße dürfen Autofahrer nur noch, wenn sie eine Sechs würfeln.

Cartoon: Mario Ellert
Gehört zur Inventar der Stoppelmarktszeitung: Straßenfeger Martin alias Antonius Schröer. Foto: Heinzel
Cartoon: Mario Ellert
Stoppelmarkt wedd fiert, aber erst wieder 2021. Plattdütschke Dönkes findet sich in der Stoppelmarktszeitung. Foto: M. Niehues
Cartoon: Mario Ellert
Fotos vom Stoppelmarkt 2019 wecken Vorfreude auf die nächste Fünfte Jahreszeit. Foto: M. Niehues
Cartoon: Mario Ellert
Okay, das sehen wir ein: Sowas geht im Sommer 2020 nicht. Auf dem Stoppelmarkt 2021 dürfen wir dann wieder zusammenrücken. Foto: M. Niehues
Cartoon: Mario Ellert
Tja, und auch so geht das in diesem Jahr leider nicht. Vechtaer, haltet bitte Abstand beim Feiern! Foto: Nachbartisch
Cartoon: Mario Ellert

Klaus Esslinger fragt in seinem traditionsreichen Brief an Clemens, warum 20.000 Verrückte in Berlin ohne Maske und Abstand demonstrieren dürfen, aber der Stoppelmarkt ausfallen muss? Alfons Batke meldet sich aus Vechtas liebstem Nachbardorf und philosophiert im Angesicht der neuesten Brandruine "Zur Linde" im Stadtzentrum über das Vergängliche des Irdischen.

"Börni vonne OV“ hat in den beliebten Cartoons von Mario Ellert wie immer einen ganz eigenen Blick auf das örtliche Pandemie-Geschehen. Auch er findet Stoppelmarkt-Grillen mit Abstand nicht sexy, aber Börnie zieht es durch. Und selbstverständlich hat die StoMA-Redaktion für alle Vechtaer ein Corona-Notfallpaket geschnürt, mit Stopelhopser und Meister Proper zum Einreiben. Denn die zweite Welle kommt bestimmt.

Am 1. September gibt es im Vechtaer Waldhof übrigens eine ganz besondere Filmvorführung: "Siemer allein zu Haus". Hat die Junge Union organisiert. Soll nicht schlecht sein der Film: Eine Familien-Komödie ohne Komödie. Außerdem wird in der Stoppelmarktszeitung endlich erklärt, warum der neue Bürgermeister schneller redet, als der Stadtrat erlaubt: Weil er auch schneller denkt als unsere Ratsmitglieder. Aua.

Tja, und dann gibt es in der neuen StoMA noch die Geschichte von Batman und seinem treuen Freund Robin, die erstaunliche Ähnlichkeit mit Wiesenhof-Chef Peter Wesjohann und Landrat Herbert Winkel haben. Wer lachen will, muss lesen. 

Wie jedes Jahr runden plattdeutsche Dönkes - diesmal von Hildegard Tölke aus Vechta - und ein Blick in die Historie von Andreas Kathe aus Dinklage das Lesevergnügen ab. Nicht dass die jungen Leute denken, der Stoppelmarkt fällt das erste Mal aus. Ne, die Pest gab es auch schon im Mittelalter.

Bleibt uns noch, euch kühle Tage und heiße Nächte zu wünschen. Auf welcher Terrasse ihr auch immer euer StoMa-Bier genießt – haltet Abstand! Es muss auch mal ohne Knutschen gehen. Das Geld für dieses Jahr bitte nicht zur Bank tragen. Das gehört den Schaustellern. Legt den Beutel unters Kopfkissen und dann greifen wir 2021 richtig an.

Der Markt bleibt uns teuer, auch wenn er immer teurer wird und dieses Jahr sogar ausfällt. Prost Stoppelmarkt! Wir sehen uns 2021!


Kein Stoppelmarkt? Kein Amtmannsbult? Keine Grüße? - Kein Problem! Nutzt diesen Coupon und grüßt Eure Lieben, wo auch immer Ihr gerade seid! Mit einer coolen Grußanzeige in Eurer OV.

Diesen Bestellschein und Euer Foto – sofern gewünscht – gebt bitte in unserer Geschäftsstelle in Vechta ab oder schickt die Unterlagen per Post an die:

Oldenburgische Volkszeitung
Neuer Markt 2
49377 Vechta


Selbstverständlich auch per Mail an anzeigen@ov-online.de.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Prost Stoppelmarkt! Wir sehen uns 2021! - OM online