Petra Behrens verbindet Yoga mit Kunst
Die Garrelerin zeigt mit ihren neuen Workshops nahezu unbegrenzte Kreativität. Sie verknüpft dabei zwei gänzlich unterscheidende Praktiken.
Yvonne Högemann | 22.03.2023
Die Garrelerin zeigt mit ihren neuen Workshops nahezu unbegrenzte Kreativität. Sie verknüpft dabei zwei gänzlich unterscheidende Praktiken.
Yvonne Högemann | 22.03.2023
Petra Behrens ist vollkommen konzentriert: Mit Yoga versucht sie, auf ihren Körper zu hören und ihn ganz bewusst wahrzunehmen. Foto: Nectar of Flow Photography
Kinder erschaffen jeden Tag für sich selbst. Sie basteln oder sammeln neue Erfahrungen. Das Ergebnis spielt dabei keine Rolle. Der Spaß steht immer im Vordergrund. Viele Erwachsene vergessen die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der eigenen Kreativität. Doch dann springt einem "Yoga & Art" plötzlich in den sozialen Netzwerken ins Auge. Warum probiert man es nicht also einfach mal aus? Denn im besten Falle schafft Yoga die ideale Grundlage, um dann in einen kreativen Schöpfungsprozess überzugehen. Die innere Stimme ist zurück, im Geist herrscht Ruhe und die Energie fließt. Beim Yoga nimmt man sich Zeit für sich selbst, hört dem eigenen Körper zu und nimmt so bewusst wahr, was gerade geschieht. Eine Ähnlichkeit zur Kunst: Sie ist die Grundlage, um alles ausdrücken zu können, was die Menschen als notwendig erachten. Für Petra Behrens ist Yoga und Kunst genau die richtige Kombination. Die 34-jährige Lehrerin hat im Rahmen beruflicher Weiterbildungen viel ausprobiert und Gesundheit war der gebürtigen Garrelerin dabei immer sehr wichtig. Dazu gehört für Behrens auch Sport. „Ich habe viele Sportarten ausprobiert“, sagt sie. „Yoga aber ist die Konstante, die gehalten hat.“ Yoga schaffe Körperbewusstsein und reguliere das Nervensystem. Es sei meditativ und beruhige. „Der perfekte Ausgleich!“, bringt sie es auf den Punkt. Aber Yoga hat für die junge Frau auch etwas Verbindendes, denn es entstehe eine Gemeinschaft. Ihre Leidenschaft für die Kunst hat Behrens durch die Pandemie wiederentdeckt. Schon im Kindes- und Jugendalter war sie kreativ und merkt auch nach der langen Pause, dass der Zugang immer noch da ist. Vor allem die Aquarellmalerei hat es ihr angetan. „Ich liebe das Fließende und Unvorhergesehene in der Aquarellmalerei“, schwärmt Petra. Außerdem sei die Leuchtkraft der Farben einfach effektvoll. Die Kunst schafft für die gebürtige Garrelerin, die nun schon einige Jahre in Vechta lebt, ebenfalls einen Ausgleich. „Das Element Wasser in der Aquarellmalerei beruhigt ungemein!“ Schnell merkt Behrens, dass sich Kunst und Yoga gut verbinden lassen und als Mitte vergangenen Jahres ihre Yogalehrerin vorschlägt, ihre künstlerischen Werke auszustellen, zögert die 34-Jährige nicht lange. „Das brachte dann alles ins Rollen“, freut sich die Garrelerin über die Entwicklung. Es entstehen derzeit Kooperationen mit Yoga-Studios im Raum Vechta, wodurch „Yoga & Art“ nun richtig durchstarten kann. Die Resonanz auf die ersten Workshops war laut Behrens durchweg positiv. Seit Kurzem betreibt die Garrelerin nun auch einen passenden Instagram-Account für das mittlerweile angemeldete Kleingewerbe: petra.fox.yoga.art. Hier nimmt sie ihre Follower mit auf ihre Reise in die Welt von Yoga und Kunst, gibt Tipps, präsentiert ihre Workshops und Werke oder macht eine „Kastenkunde“ zur Aquarellmalerei. Den weiteren Entwicklungen blickt Behrens gespannt entgegen und freut sich auf jeden, dem sie ein kleines Stück Auszeit aus dem Alltag bieten kann. Und wie geht es für Behrens weiter? In ihrem anstehenden Sabbatjahr wird sie die Zeit nutzen, um sich auf großer Reise inspirieren zu lassen und eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin zu machen.
Petra Behrens verbindet gleich beide Wege
Info:
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!