Rechtzeitig zum Start in die Fahrradsaison präsentieren die beiden Landkreise Cloppenburg und Vechta mit Unterstützung des Verbunds Oldenburger Münsterland eine Neuauflage ihrer Radwanderkarten. "Die bisherigen Karten mussten jetzt einmal überarbeitet und aktualisiert werden", erklärte Johannes Knuck, Abteilungsleiter Tourismus beim Verbund OM laut Mitteilung. "Damit reagieren wir auf die unzähligen Nachfragen, die belegen, dass Radfahren voll im Trend liegt – speziell in unserer Region, in der wir auch den Urlaub vor der Haustür fördern wollen." Alle 5 Erholungsgebiete sowie die 23 Städte und Gemeinden haben das Projekt tatkräftig unterstützt.
Die Karten wenden sich sowohl an einheimische als auch an anreisende Radler. Sie vermitteln einen Blick auf das ausgebaute und ausgeschilderte Streckennetz im Oldenburger Münsterland. Deutlich werde laut Mitteilung, dass sich die Region dank des Knotenpunktsystems auch ohne spezielle Ortskenntnisse problemlos erfahren lasse.
Naturnahe und abwechslungsreiche Strecken
Allein die Karte für den Landkreis Cloppenburg umfasst 18 Tourenideen, die für den Landkreis Vechta weitere 16. Insgesamt addieren sich die ausgeschilderten Strecken auf 1100 beziehungsweise 830 Kilometer. "Wer Ausflüge mit dem Fahrrad liebt, ist bei uns bestens aufgehoben", freut sich Vechtas Landrat Herbert Winkel über die Neuauflage der Karten. Wie Cloppenburgs Landrat Johann Wimberg ergänzt, finden Radler im Oldenburger Münsterland ein abwechslungsreiches und naturnahes Terrain vor.
Und häufig lohnt sich auch der Blick über den Wegesrand hinaus. Dabei wird ein QR-Code helfen, über den sich Serviceadressen und demnächst gastronomische und touristische Angebote an den Strecken abrufen lassen.
- Info: Die Karten gibt es bei den Tourist-Informationen der Region sowie beim Verbund Oldenburger Münsterland für je 3 Euro.