Eine digitale Schnitzeljagd mit der App Actionbound kann ab sofort auf dem Naturlehrpfad am Mühlenbach in Holdorf absolviert werden.
Die Sprachfachkräfte Stephanie Egert aus der Sprachkita St. Marien in Steinfeld und Christina Schlarmann aus der Sprachkita St. Dominikus Holdorf gestalteten dieses kindergarten-übergreifende Angebot.
Kindern die Natur näher bringen
Sie erklären: „Wir wollen zum einen den Kindern die Natur näher bringen. Die Natur bietet den Kindern alles, was sie als alltägliche Bewegungsmuster brauchen. Es gibt Balancier-, Spring-, Lauf- und Kletter-Möglichkeiten. Die Kinder sollen die Natur mit positiven Erlebnissen verbinden. Zum anderen wachsen unsere Kinder in einer digitalen Welt auf. Digitale Medien sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig und nicht mehr wegzudenken, deshalb sollten wir den Kindern den richtigen Umgang – und wie man die Medien pädagogisch sinnvoll nutzen kann – vorleben.
Trotz Handy wird kommuniziert
In der digitalen Schnitzeljagd wird trotz Handy gemeinsam kommuniziert, es wird sich bewegt und die Natur beobachtet. Es warten Rätsel, Bewegungsspiele und Aufgaben auf die Familien. Wir hoffen, dass wir ihnen in dieser schwierigen Zeit damit etwas Abwechslung bieten können.“ Zur Teilnahme wird ein Handy mit der kostenlosen App Actionbound benötigt.