"Queer Eye Germany" ist ab dem 9. März auf Netflix verfügbar. Die deutsche Adaption des überaus erfolgreichen US-Formats besteht aus fünf Episoden. In der Make-Over-Show tritt der gebürtige Lohner Jan-Henrik Scheper-Stuke, der mittlerweile als Modemacher in Berlin lebt, als "Mode-Meister" auf. Er ist einer von fünf Expertinnen und Experten, den "Fabulous 5", die in jeder Folge das Leben eines Kandidaten oder einer Kandidatin umkrempeln.
Scheper-Stuke wird in der Ankündigung zur Show als Dandy beschrieben, dem modisches Gespür schon in die Wiege gelegt wurde. Der Chef des Berliner Modehauses Auerbach ist Fashion-Experte. Zudem ist er Host bei der Doku-Serie "VillageX" auf Arte, moderierte das Luxus-Magazin "Premium Lounge" bei n-tv und schrieb für die BZ am Sonntag die Kolumne "Eine Frage des Stils". In seiner Heimat Lohne war Scheper-Stuke politisch aktiv und gehörte einst für die CDU dem Stadtrat an.
Scheper-Stukes Mitstreiter und Mitstreiterinnen bei der Netflix-Produktion sind David Jakobs (Beauty), Aljosha Muttardi (Ernährung und Gesundheit), Ayan Yuruk (Design) und Leni Bolt (Work/Life).