Lotta Pille hat ein großes Herz für Kinder
Die "Gute Tat" des Monats Mai: Die 9-Jährige hat Geld für ukrainische Flüchtlinge gesammelt.
Heinrich Klöker | 30.07.2022
Die "Gute Tat" des Monats Mai: Die 9-Jährige hat Geld für ukrainische Flüchtlinge gesammelt.
Heinrich Klöker | 30.07.2022
Engagement für ukrainische Kinder: (von links) Waltraud Varelmann, Jörg Pille mit Diana Robbers-Pille und Tochter Lotta, Alexandra Boning und Bürgermeister Alfred Kuhlmann. Foto: Gebert-Fischer
„Anlässlich des Krieges in der Ukraine rollt eine große Welle der Solidarität durch unser Land. Du, Lotta, hast hochwertige Edelsteinperlen-Armbänder aufgezogen und anschließend verkauft. Um auf Deine Aktion aufmerksam zu machen, hast Du Plakate gemalt und in der Schule verteilt. Die Nachfrage war so enorm, dass Deine Eltern sowie die Beschäftigten im Geschäft Robbers Dich unterstützt haben und ein beeindruckender Erlös von 1500 Euro erzielt worden ist“, so Bürgermeister Alfred Kuhlmann anlässlich der Verleihung der „Guten Tat“ für den Monat Mai im Rathaus. Was war passiert? Lotta hatte in den Kindernachrichten von der Not ukrainischer Kinder gehört und sich spontan entschlossen, zu helfen. Ihre Eltern Diana Robbers-Pille und Jörg Pille musste sie nicht groß überzeugen, denn beide haben ihr Kind unterstützt und Edelsteine gekauft. Auf Lottas Wunsch wurde der komplette Reinerlös gespendet. „Noch bevor das erste Armband aufgefädelt war, hatte Lotta schon ein Plakat gemalt“, erinnert sich ihre Mutter. Durch die Aktion bekamen alle hiesigen 50 ukrainischen Kinder jeweils einen Betrag von 40 Euro für Spielzeug oder Lernmaterialien überreicht. „Ich habe in gut drei Monaten rund 60 Armbänder aufgefädelt. Was ich mit meinem Preisgeld von 100 Euro machen möchte? Natürlich spenden“, freut sich Lotta. Vorgeschlagen wurde das Kind von Alexandra Boning, die über Social Media von dem Projekt erfahren hat und schlichtweg begeistert war. Mit der „Guten Tat“ als kreisweiter Aktion vom Goldenstedter Familienbündnis, der Gemeinde Goldenstedt und der OM-Mediengruppe wird ein besonderes Engagement oder eine ehrenamtliche Hilfestellung in den Blickpunkt gerückt. Schon über 150 „Gute Taten“ wurden mit Urkunden und jeweils 100 Euro ausgezeichnet. Am Ende eines Kalenderjahres wird die „Gute Tat des Jahres“ honoriert – feierlich übergeben wird dann ein Preisgeld von 500 Euro. Wer möchte eine Person oder Gruppe aus dem Landkreis benennen? Bitte schriftlich beim Mehrgenerationenbüro einreichen, Stichwort „Die gute Tat“, Brunkhorststraße 16 d in 49424 Goldenstedt oder per E-Mail „mgh@goldenstedt.de“. Telefonische Auskünfte werden unter 04444/204300 oder 04444/200938 erteilt.60 Armbänder in drei Monaten aufgefädelt
Besonderes Engagement im Blickpunkt
Vorschläge sind stets erwünscht
Zeit für ein Update! Mit der jüngsten Überarbeitung unserer App haben wir das Nachrichten-Erlebnis auf dem Smartphone weiter verbessert und ausgebaut. Jetzt im Google-Playstore und im Apple App-Store updaten oder downloaden.