Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Hubert Wilkens mag die vielen Kontakte

"Mensch der Woche": Der 64-Jährige fungiert mit Freude als Platzwart am Goldenstedter Hartensbergsee. Und hat ein großes Faible für Blasmusik.

Artikel teilen:
Mit der Tuba vor idyllischer Kulisse: Hubert Wilkens fühlt sich am Hartensbergsee sehr wohl und ist leidenschaftlicher Blasmusiker. Foto: Klöker

Mit der Tuba vor idyllischer Kulisse: Hubert Wilkens fühlt sich am Hartensbergsee sehr wohl und ist leidenschaftlicher Blasmusiker. Foto: Klöker

„Der Mensch ist ein Herdentier, er braucht die sozialen Kontakte.“ Das sagt Hubert Wilkens, den wir in der Serie „Mensch der Woche“ vorstellen. Und so sind es nicht zuletzt die persönlichen Kontakte, die die Arbeit als Platzwart auf dem Camping- und Zeltplatz am Hartensbergsee Goldenstedt für den dreifachen Vater so reizvoll machen.

29 Jahre im Justizvollzug tätig

Hubert Wilkens, gelernter Fleischer, war nach der Ausbildung zunächst zwölf Jahre bei der Bundeswehr, ehe er 29 Jahre als Justizvollzugsbeamter wirkte – im Männervollzug und im Frauenvollzug in Vechta. Zuletzt war der 64-Jährige in der sozialtherapeutischen Abteilung im Frauenvollzug tätig. „Das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Dementsprechend schweren Herzens bin ich im Dezember 2017 in Pension gegangen.“

Für den Ruhestand fühlte er sich zu jung

Aber für den Ruhestand fühlte Hubert Wilkens sich noch zu fit und zu jung. Wie passend, dass der Gäste- und Touristikverein Goldenstedt zu dem Zeitpunkt Platzwarte für den Camping- und Zeltplatz am Hartensbergsee suchte. Hubert Wilkens und Ehefrau Conny, die 2017 ihren weithin bekannten Quelle-Shop mit Lotto-Annahmestelle in Goldenstedt schloss, bewarben sich und erhielten den Zuschlag. Seit Januar 2018 sind sie nun am See tätig und haben viel Freude daran.

„Auch das Vermitteln gehört dazu, wenn sich Camper untereinander mal nicht grün sind.“Hubert Wilkens über seine Tätigkeiten

Die Tätigkeiten sind vielfältig. Dazu gehören die Rezeption auf dem Campingplatz, die Platzvergabe, die Annahme und Abwicklung von Tagestouristen, die Betreuung der Dauercamper, technische Installationen, die Anleitung der Hausmeister, die Abrechnung mit Gästen und der Getränkeverkauf. Darüber hinaus kümmern sich die Platzwarte um die Kassiervorgänge und die landschaftliche Pflege am See. „Auch das Vermitteln gehört dazu, wenn sich Camper untereinander mal nicht grün sind“, sagt Hubert Wilkens mit einem Lächeln. Er freut sich über die tolle Unterstützung der Mitarbeiter. „Ohne sie könnten wir das nicht schaffen.“

"Am See und auf dem Platz etwas zu bewegen macht Freude – genauso wie das Organisieren.“Hubert Wilkens über den Reiz seiner Arbeit

Die Arbeit macht Hubert Wilkens enorm Spaß. „Mich reizt es, etwas gestalten und zum Wohle der Gemeinde tätig sein zu können. Am See und auf dem Platz etwas zu bewegen macht Freude – genauso wie das Organisieren.“ Hinzu kommt die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. „Wir setzen uns dafür ein, dass der Nachwuchs eine schöne Ferienfreizeit hier verbringt.“

Auflagen für Zeltlager

Hubert Wilkens ärgert, dass  Zeltlager am See aufgrund Beschwerden von Anwohnern wegen Ruhestörung nur noch mit entsprechenden Auflagen durchgeführt werden dürfen. „Singende Kinder am Lagerfeuer gibt es nicht mehr. Die Musik von tanzenden Kindern ausschalten zu müssen, tut schon weh. Es ist schade, dass einige ihr eigenes Befinden über das Wohl der Kinder stellen.“

Freude über neugestaltete Gastronomie

Der 64-Jährige freut sich demgegenüber sehr über die Neugestaltung der Gastronomie. An diesem Samstag wird der Joba Beach Club offiziell eröffnet – das Blasorchester Ellenstedt sorgt dabei für musikalische Unterhaltung. In den vergangenen Tagen war der See sehr gut besucht, der Campingplatz ist weitgehend ausgebucht. „Die Entwicklung macht Mut und Hoffnung.“

Leidenschaft für Blasmusik

Eine große Leidenschaft von Hubert Wilkens ist zudem die Blasmusik. So ist er seit 49 Jahren Mitglied im Blasorchester Ellenstedt, wo er auch ein knappes Jahrzehnt als 2. Vorsitzender wirkte. „Ich spiele die Tuba, habe aber auch 20 Jahre Flügelhorn gespielt.“ Auch im Kolpingorchester Vechta und im Musikverein Rechterfeld ist Hubert Wilkens aktiv. Böhmische Blasmusik mag er besonders gerne, aber auch Rock, Pop und Klassik.

"Ich mag das Kameradschaftliche in den Musikvereinen und genieße es, unter Menschen zu sein."Hubert Wilkens

Hubert Wilkens freut sich sehr, dass nach monatelanger Pause jetzt unter freiem Himmel die Probenarbeit wieder aufgenommen wurde. „Ich mag das Kameradschaftliche in den Musikvereinen und genieße es, unter Menschen zu sein. Ferner arbeiten alle am gleichen Ziel, nämlich ein Musikstück vernünftig einzustudieren und aufzuführen.“

Auf Tour mit den Bagaluten Bikern

Zudem fährt Hubert Wilkens gerne Motorrad und unternimmt auf der Kawasaki Versys 1000 mit seinen Freunden der Bagaluten Biker einmal im Jahr eine einwöchige Tour durch Deutschland oder Tschechien.
In Goldenstedt fühlt der 64-Jährige sich wohl. „Meine ganzen sozialen Kontakte spielen sich hier ab. Das ist meine Heimat. Zudem ist der Großteil der Menschen offen, direkt und herzlich.“

Vorfreude auf Sause mit Bier und Blasmusik

Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und Offenheit sind prägende Eigenschaften von Hubert Wilkens, der sich auf eine „anständige Sause mit Bier und Blasmusik“ mit seinen Freunden aus den Musikvereinen freut. Darüber hinaus genießt der bald vierfache Großvater die Nähe und den Kontakt zu seiner Familie.

"Ich habe hier eine tolle Aufgabe gefunden."Hubert Wilkens über seinen Job als Platzwart

Eingebettet in die Natur, bietet der Hartensbergsee mit Wandern, Schwimmen, Beachvolleyball und Kinderspielplätzen zahlreiche Möglichkeiten. „Ich habe hier eine tolle Aufgabe gefunden, die ganz viel Spaß macht“, sagt Hubert Wilkens und ergänzt: „Ich möchte gerne noch einige Jahre weiter machen.“

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Hubert Wilkens mag die vielen Kontakte - OM online