Und? Wie ging es in letzter Zeit?
Mir geht es in letzter Zeit sehr gut. Jetzt, wo die Sonne wieder vom Himmel lacht, drehe ich mit meinem E-Bike einige Runden durch die Natur. Ansonsten fröne ich der Jagd und liebe den Pferdesport, insbesondere die Rasse "Oldenburger Pferde". Mein Reitabzeichen habe ich vor 35 Jahren bei Bernd Duen in Thüle gemacht. Auch den Fahrsport finde ich faszinierend. Mein Fahrabzeichen in Bronze habe ich auch bei Duen vor 35 Jahren gemacht. Mein Jagdgebiet ist das Barßeler Revier Nummer 9, "Barßelermoor-West". Es ist einfach faszinierend, die Tierwelt zu beobachten. Es kommt nicht auf das Schießen an, sondern darauf, die Natur zu genießen.
Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt?
Einen wunderschönen Skiurlaub in den Bergen von Österreich. Zusammen mit meiner Familie und Bekannten habe ich schöne Tage auf der weißen Piste erlebt. Ganz ruhig und gemütlich. Ich bin keine "Pistensau". Nach dem Skifahren heißt es Après-Ski, also der Übergang von der Piste zu leckeren Getränken und einer deftigen Brotzeit. Natürlich ohne die langen Latten, sonst ist der Heimweg so schwer.
Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft?
Da denke ich zuerst an die Abschaffung der Bürokratie, die in Deutschland überhand genommen hat. Des Weiteren würde ich viele Verbote abschaffen, denn Deutschland entwickelt sich zum "Verbotsland". Beispielsweise ist jetzt ja verboten, bei der Treibjagd an Feuchtgebieten mit Blei zu schießen. Hier muss ich als Jäger mit der Flinte mit bleifreier Munition schießen. Das ist ja auch in Ordnung. Aber wenn ich die Munition wechseln muss, darf ich die bleihaltige Munition nicht bei mir tragen. Wohin damit, wenn ich mitten im Revier bin? Das ist ja fast unmöglich.
Welchen Traum werden Sie sich als Nächstes erfüllen (können)?
Träume habe ich einige. Ich würde gerne einmal ein paar Tage in der Antarktis oder der Arktis verbringen. Es ist bestimmt spannend, die weiße Landschaft zu sehen. Und vielleicht treffe ich einen Eisbären. Die Filmstudios in Hollywood würde ich auch gerne einmal besuchen. Gerne würde ich auch eine Weltreise mit einem Kreuzfahrtschiff machen.
Was tun Sie am liebsten?
Sehr wohl fühle ich mich draußen. Auf meinem Grundstück gibt es immer etwas zu tun. Gerne sitze ich auch auf meinen Trecker "Deutz 55", besonders in der Erntezeit. Da mache ich Heu für mein Pferd Emily, und das mach’ ich mit meinen eigenen Geräten. Es immer schön, den Duft des frischen Heus zu riechen und die Störche dabei zu beobachten, wie sie nach Futter suchen. Dieser Tage habe ich noch mitgeholfen, Stroh einzufahren. Und ich fotografiere und schreibe auch sehr gerne. Das macht mir viel Spaß. Dann noch mit meinen Enkelkindern Zeit verbringen.
Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst und welche nicht?
Ich mag meine Ehrlichkeit und meine Zuverlässigkeit. Ein Mann, ein Wort. Nicht so gern mag ich, dass ich hin und wieder sehr aufbrausend bin.
Welche TV-Sendung mögen Sie gerne?
Wenn ich Zeit habe, schaue ich gerne Tier- und Natursendungen, beispielsweise NDR 3 oder Mare TV. Dann auch alte James-Bond-Filme oder "Wer wird Millionär".
Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen?
Gerne würde ich einmal den ehemaligen Skirennfahrer Felix Neureuther im Schnee treffen. Da könnte ich noch ein paar Schwünge lernen. Vielleicht liege ich dann nicht so oft im Schnee. Er ist mir sehr sympathisch.
Was würden Sie gerne einmal wieder essen?
Eigentlich bin ich gut versorgt. Vielleicht sollte ich wieder einmal Muscheln essen.
Welches Thema in den lokalen Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Fast täglich der Ukrainekrieg. Dann als Weidmann die unendliche Geschichte mit dem Wolf. Und natürlich besonders die regionalen Geschichten.
Zur Person:
- Hans „Jonny“ Passmann ist ehemaliger Verwaltungsfachangestellter der Gemeinde Barßel.
- Der gebürtige Barßeler ist verheiratet und hat zwei Kinder.
- Seine Hobbys sind die Pferdezucht, die Jagd und die Tätigkeit als freier Mitarbeiter für die regionalen Zeitungen.