Gesunder Lifestyle, der Spaß macht
Geschmack zeigt sich nicht nur bei Möbeln und Designerstücken. Auch der Boden kann stilvoll sein. Keramische Wand- und Bodenbeläge sind nachhaltig und universal einsetzbar.
Verlagsredaktion | 15.07.2020
Geschmack zeigt sich nicht nur bei Möbeln und Designerstücken. Auch der Boden kann stilvoll sein. Keramische Wand- und Bodenbeläge sind nachhaltig und universal einsetzbar.
Verlagsredaktion | 15.07.2020
Lifestyle und eine geschmackvolle Einrichtung zeigen sich nicht nur bei Möbeln und Accessoires. Ein keramischer Bodenbelag überzeugt ebenfalls in puncto Optik und Nachhaltigkeit. Foto: epr/Eurobaustoff/Team Steuler
Unser Zuhause bietet uns nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern die Auswahl an Möbeln und Accessoires sowie die gesamte Gestaltung sind Ausdruck unseres Lifestyles. Diesen jedoch im Zusammenhang mit Bauen und Wohnen auf eine trendige, schicke Einrichtung zu reduzieren, ist längst nicht mehr zeitgemäß. Lifestyle definiert sich heute mehr denn je auch über Wohngesundheit, Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln. Dabei darf ein Baumaterial auf keinen Fall fehlen: Keramik. Ob Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer oder Küche und Bad: Keramische Wand- oder Bodenbeläge sind universal einsetzbar, da sie keinerlei Schadstoffe freisetzen und die für sie verwendeten Fugenmörtel ebenfalls emissionsfrei sind. Sie bestehen ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen. Damit sind keramische Beläge nicht nur selbst kein Auslöser für Allergien, sondern es können sich auf ihnen auch keine allergenen Stoffe wie Pollen oder Hausstaub bilden oder einnisten. Weil Keramikfliesen bei hohen Temperaturen gebrannt werden, besitzen sie eine geschlossene Oberfläche. Das macht sie zugleich besonders pflegeleicht und einfach zu reinigen. Es reicht lauwarmes Wasser, um leichte Unsauberkeiten zu entfernen – perfekte Voraussetzungen also, dass Kinder mit gutem Gefühl auf dem Boden spielen können. Apropos: Umstürzende Spielzeugtürme oder ganze Spiellandschaften, die vom Kinder- ins Wohnzimmer verschoben werden, hinterlassen allenfalls Spuren im elterlichen Nervenkostüm, nicht aber auf den Keramikfliesen. Denn diese sind äußerst robust und unempfindlich gegenüber den Folgen des täglichen Lebens. In Kombination mit einer Flächenheizung an der Wand oder auf dem Boden sind Keramikfliesen zudem energetisch unschlagbar. Keramik verfügt über besonders gute Wärmeleitfähigkeiten. Da eine Wand- oder Fußbodenheizung wesentlich geringere Vorlauftemperaturen und damit einen geringeren Energieeinsatz als eine konventionelle Heizung benötigt, sind Einsparungen von bis zu 20 Prozent möglich. Gesünder als Konvektionswärme ist die so verbreitete Strahlungswärme ebenfalls: Sie verteilt sich gleichmäßig ohne Staubaufwirbelungen im ganzen Raum. (epr)Keramische Wand- und Bodenbeläge bestehen nur aus natürlichen Rohstoffen
Keramik verfügt über besonders gute Wärmeleitfähigkeiten
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.