Für tolle Fotos: Narren winken Orden
OM Medien ruft trotz des ausgefallenen Dammer Carnevals zu gleich 2 närrischen Fotowettbewerben auf. Partner sind die Carnevalsgesellschaft von 1614 und das Stadtmuseum.
Klaus-Peter Lammert | 11.01.2021
OM Medien ruft trotz des ausgefallenen Dammer Carnevals zu gleich 2 närrischen Fotowettbewerben auf. Partner sind die Carnevalsgesellschaft von 1614 und das Stadtmuseum.
Klaus-Peter Lammert | 11.01.2021
Zwei, die Carnevalsumzüge lieben: Ludger Stührenberg (links) und Markus Enneking schlüpften 2020 in die Rolle britischer Royals. Ähnlich amüsante Fotos dürften auch auf vielen Rechnern schlummern. Sie sind ein Fall für den Wettbewerb. Foto: Lammert
Längst weiß es auch der letzte Narr im Universum: Alle Veranstaltungen, auch der Straßencarneval vom 5. bis 8. Februar (Freitag bis Montag) im Rahmen der 407. Dammer Fastnachtsession fallen aus. Ungeachtet dessen startet diese Zeitung in Zusammenarbeit mit der Carnevalsgesellschaft von 1614 und dem Stadtmuseum zwei närrische Fotowettbewerbe, an denen alle interessierten Bürger teilnehmen können. Bei beiden Wettbewerben gibt es für jedes abgedruckte Bild einen Preis zu gewinnen. Die ausgesuchten Aufnahmen werden am 6. Februar - der eigentlich der sogenannte "Heiligabend" des Straßencarnevals gewesen wäre - sowie am 8. Februar - dem Dammer Rosenmontag - jeweils auf einer Seite in der dann aktuellen Ausgabe der OV abgedruckt. Am 6. Februar (Samstag) geht es um die schönsten privaten Fotos aus den Dammer Umzügen. Es ist egal, aus welchem Jahr die Aufnahme stammt, ob sie farbig oder schwarz-weiß ist und ob sie eine Einzelperson oder eine Gruppe zeigt. Die Hauptsache ist, sie spiegelt den Frohsinn des Dammer Carnevals und der Umzugsteilnehmer wider. Für jedes abgedruckte Foto gibt es als Preis eine Ausgabe einer Fastnachtszeitung der Carnevalsgesellschaft, die das Stadtmuseum zur Verfügung stellen wird, und einen ganz neu auf den Markt gekommenen Kaffeebecher von OM Medien. Am 8. Februar (Montag) soll in der OV eine Seite mit Fotos von Närrinnen und Narren erscheinen, die dem Leser zeigen, wie sie sich für die diesjährigen Umzüge geschminkt hätten. Je bunter und fantasievoller, desto besser. Bei dieser Aktion gibt es für jedes in der Zeitung abgedruckte Foto neben einem OM-Medien-Kaffeebecher einen Orden, den die Carnevalsgesellschaft zur Verfügung stellt. Eine Jury wird bei beiden Aktionen die Fotos auswählen, die in der Zeitung veröffentlicht und somit prämiert werden. Diese und weitere Bilder finden sich zudem auf der Internetseite www.om-online.de. Der Einsendeschluss für beide Aktionen ist der 1. Februar (Montag) um 20.11 Uhr. Bilder sollen Frohsinn der Narretei widerspiegeln
Einsendeschluss ist am 1. Februar um 20.11 Uhr