Frühstücksideen für Besseresser
Egal ob Supermarkt oder Bioladen, die Müsliregale haben seit Kurzem eine neue Abteilung: Porridge. Der Klassiker aus England findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger.
Verlagsredaktion | 29.06.2020
Egal ob Supermarkt oder Bioladen, die Müsliregale haben seit Kurzem eine neue Abteilung: Porridge. Der Klassiker aus England findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger.
Verlagsredaktion | 29.06.2020
Trend: Porridge sättigt, ist kalorienarm und wird durch Obst, Zimt oder Nüsse zum Lieblingsfrühstück. Foto: djd/Jentschura International/Impact Photography - shutterstock
Egal ob Supermarkt oder Bioladen, die Müsliregale haben seit Kurzem eine neue Abteilung: Porridge. Der Klassiker aus England findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Und das aus gutem Grund, denn warmer Getreidebrei ist bekömmlich, hält lange satt und liefert viele wichtige Ballaststoffe. Hier das Wichtigste: Möglichst pur: Getreideflocken, Früchte, Samen - mehr muss in einer Mischung für Frühstücksbrei nicht stecken. Vor allem kein zugesetzter Zucker, denn für die nötige Süße sorgt der enthaltende Fruchtzucker. Besonders bekömmlich sind gluten- und laktosefreie Produkte wie MorgenStund von Jentschura aus dem Reformhaus. Weiteres Plus: Der Mix in Bio-Qualität aus Hirse und Buchweizen passt gut in eine basische Ernährung. Andere Getreidesorten bilden im Körper Säuren, welche den Stoffwechsel belasten können. Viele Eltern kennen das: Früh morgens bekommen die Kinder noch kein gesundes Frühstück runter. Porridge mögen dagegen oft auch kleine Morgenmuffel, weil der Brei warm ist und süßlich schmeckt. Ganz nach Belieben kann er zusätzlich mit saisonalen Früchten, Nüssen, Kokosflocken oder einer Prise Zimt verfeinert werden. Durch die enthaltenen Ballaststoffe hält Getreidebrei zudem lange satt und kann Heißhunger vorbeugen, der nach einem süßen Frühstück mit Toast und Marmelade oft nicht lange auf sich warten lässt. Porridge kann so dabei helfen, über den Tag nicht mehr Kalorien zu sich zu nehmen, als man möchte. Gesunder Snack: Getreidebreie eignen sich ebenfalls als Snack am Arbeitsplatz. Es gibt sie auch in einer herzhaften Variante und im praktischen Portionsbeutel, etwa TischleinDeckDich aus dem Bioladen. Für eine Portion werden drei Esslöffel der Flocken mit 120 bis 140 ml kochendem Wasser übergossen und verrührt. Anschließend zwei Minuten quellen lassen und nach Belieben verfeinern. Vielseitige Basics: Die Getreidemischungen können auch für Aufläufe, Smoothies, Gebäck oder Bratlinge verwendet werden. Rezept für einen Guten-Morgen-Smoothie (Zutaten für ein bis zwei Portionen): Zubereitung: Breimischung in kochendes Wasser einrühren und 2 bis 3 Minuten quellen lassen. Avocado und Banane klein schneiden und mit allen weiteren Zutaten mit dem Mixer oder dem Pürierstab gut vermengen. In Gläsern servieren, mit Minze dekorieren. (djd)Porridge schmeckt auch den Kleinsten
Macht lange satt und ist gut für die Figur
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org