Dorffest statt Schützenfest: Fladderlohausen feiert im kleinen Rahmen
300 Gäste trafen sich zum kleinen Fest im coronakonformen Rahmen. Auszeichnungen gab's für Lisa Madleen Heil und Ferdinand Dwerlkotte.
Heinrich Vollmer | 06.09.2021
300 Gäste trafen sich zum kleinen Fest im coronakonformen Rahmen. Auszeichnungen gab's für Lisa Madleen Heil und Ferdinand Dwerlkotte.
Heinrich Vollmer | 06.09.2021
Gut beschirmt: Einen schönen Tag verbrachte die Ortsgemeinschaft gemeinsam mit den Schützen aus Fladderlohausen beim kleinen Dorffest. Foto: Vollmer
Am Tag danach war der Präsident des Schützenvereins Fladderlohausen hochzufrieden. "Endlich mal wieder ein gemeinsames Dorffest, auf dem die Begegnung und das Feiern mit alten Bekannten und Freunden möglich war", freute sich Mario Stickfort. Coronabedingt fiel das Schützenfest, immer das erste im Landkreis Vechta, in den vergangenen beiden Frühjahren aus. Jetzt feierten die Lorser zumindest ein kleines Dorffest – ohne Schießwettbewerbe und nur an einem Tag. Die Teilnahme war lediglich denen vorbehalten, die vom Schützenverein eine Eintrittskarte erhalten hatte und dazu unter strengen Kontrollen der "3G-Regeln", um der Hygieneverordnung gerecht zu werden. Zur Freude der etwa 300 Besucher spielte das Orchester des Holdorfer Musikvereins bei strahlendem Sonnenschein mit schwungvollen und unterhaltsamen Melodien unter Leitung von Dirigent Wolfram Krumme auf. Die Schützen hatten bei aller Feierlaune ihre Toten nicht vergessen. Unter Begleitung der Musiker zogen die Schützen vom Schützenplatz zum gegenüberliegenden Ehrenmal und legten in Erinnerung an die Verstorbenen einen Kranz nieder. Während die Erwachsenen sich unter einem riesigen Sonnenschirm zusammensetzten, um zu klönen und die lukullischen Angebote bei einem Getränk zu genießen, gab’s für die Jüngsten des Ortes zahlreiche Spielmöglichkeiten – gern genutzt dabei die Hüpf- sowie eine Strohburg und aus dem Spieleanhänger des Ortsjugendrings ein überdimensionaler Ball. Präsident Mario Stickfort zeichnete Lisa Madleen Heil für die langjährige Betreuung der Jugendkompanie zum "Mitglied des Jahres 2020" aus. Für Ferdinand Dwerlkotte gab’s die Auszeichnung "Mitglied des Jahres 2021". Als Organisationsleiter des Vorstandes war er in den vergangenen Monaten der Fleißigste bei den Renovierungs- und Pflasterarbeiten zur Umgestaltung des Schützenplatzes.Schützen gedenken der Toten
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org