Die Tops und Flops des Jahres 2020
Das hat Tradition in der Oldenburgischen Volkszeitung in Vechta: Pünktlich zum Jahreswechsel präsentiert die Redaktion ihren ganz persönlichen Blick auf das ausgehende Jahr.
Ulrich Suffner | 31.12.2020
Das hat Tradition in der Oldenburgischen Volkszeitung in Vechta: Pünktlich zum Jahreswechsel präsentiert die Redaktion ihren ganz persönlichen Blick auf das ausgehende Jahr.
Ulrich Suffner | 31.12.2020
Die Party fällt aus, aber den ganz persönlichen Blick auf 2020 lässt sich die Vechtaer Redaktion auch in Pandemiezeiten nicht nehmen. Foto: dpa
30 Redaktionsmitglieder, 30 Meinungen über das Jahr 2020: Die Redaktion der OV in Vechta präsentiert auch in der diesjährigen Silvesterausgabe wieder ganz persönliche Ansichten über das fast vergangene Jahr 2020. Was war top? Was war ein Flop? Bemerkenswert: Die Corona-Pandemie hat auch etwas Gutes. Sie treibt sogar überzeugte Stubenhocker ins Freie. Mit Fug und Recht kann man sagen: Die OV-Redaktion hat 2020 die heimische Natur neu entdeckt, auf Spaziergängen, Wanderungen und auf dem E-Bike. Top war im Jahr 2020 aus Sicht der Redaktion auch die Solidarität und Mitmenschlichkeit, die uns Journalisten bei der täglichen Corona-Berichterstattung immer wieder ins Auge fiel. Pflegekräfte, Einkaufshelfer oder Musiker, die für alte Menschen aufspielten - viele Südoldenburger haben in diesem Jahr Zeichen der Hoffnung und Zuversicht gesetzt. Hier geht´s zu den Tops und Flops 2020 der Vechtaer Redaktion:
Klar, die Corona-Pandemie war das beherrschende Thema des Jahres 2020, aber auch die US-Wahl, der Fast-Abstieg von Werder Bremen und der ausgefallene Stoppelmarkt sind in der Redaktion in Erinnerung geblieben.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!