Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Die Familienregion lockt mit 129 Ausflugstipps

Der Verbund Oldenburger Münsterland veröffentlicht neue Freizeitkarte. Auf ihr sollen attraktive Angebote für alle Altersgruppen vorgestellt werden. Das Credo: Der Urlaub liegt vor der Haustür.

Artikel teilen:
Stellten die neue OM-Freizeitkarte im Museumsdorf Cloppenburg vor: (v.l.) Museumsdirektorin Dr. Julia Schulte to Bühne, Landrat Johann Wimberg, OM-Tourismusleiter Johannes Knuck, Landrat Herbert Winkel und OM-Geschäftsführer Jan Kreienborg. Foto: Verbund OM/Plaggenborg

Stellten die neue OM-Freizeitkarte im Museumsdorf Cloppenburg vor: (v.l.) Museumsdirektorin Dr. Julia Schulte to Bühne, Landrat Johann Wimberg, OM-Tourismusleiter Johannes Knuck, Landrat Herbert Winkel und OM-Geschäftsführer Jan Kreienborg. Foto: Verbund OM/Plaggenborg

Was tun an den letzten sonnigen Tagen des Jahres – und auch in den bevorstehenden Herbstferien? OM-Präsident und Landrat Herbert Winkel kennt die Antwort. Genauer gesagt: die Antworten. „Bleiben Sie am besten bei uns, die Familienregion OM hat einiges zu bieten“, rät er. Zum Beweis legen er und sein Amtskollege und OM-Vizepräsident Landrat Johann Wimberg die neue Freizeitkarte für die Region vor. Sie enthält insgesamt 129 aktuell recherchierte Tipps zu Aktivitäten und Adressen in den fünf Erholungsgebieten der Region.

„Bemerkenswert ist, dass es für alle Alters- und Interessengruppen eine Vielzahl an attraktiven Angeboten gibt“ sagt Landrat Wimberg. Wer gern eines der vielen Museen besuchen möchte, kommt dabei ebenso auf seine Kosten, wie etwa die Liebhaber von Mühlen und Bädern. Oder mal auf einem Baumerlebnispfad die Natur von oben erkunden? Mit dem Segelboot über den Dümmer schippern? Auch das geht.

Menschen für Aktivitäten vor der Haustür begeistern

„Wenn wir die Leute für Aktivitäten oder den Urlaub vor der eigenen Haustür begeistern wollen, müssen wir ihnen zeigen, dass sich das lohnt“, unterstreicht Johannes Knuck, Tourismusleiter beim Verbund OM. Dazu trägt auch das Engagement des Verbunds in den sozialen Medien bei.

Bei Facebook und Instagram fanden sich während der gesamten Ferienzeit Gewinnspiele, für die elf Freizeiteinrichtungen aus der gesamten Region Freikarten zur Verfügung gestellt haben. „Wir wollen damit ein wenig ausgleichen, dass der für dieses Jahr geplante OM-Familientag in Lastrup leider ausfallen muss“, fügt Geschäftsführer Jan Kreienborg hinzu.  „Im September 2022 soll die beliebte Veranstaltung für Jung und Alt wieder stattfinden, dann in Garrel.“

Events steigern Lebensqualität

Events wie der Familientag sind mitverantwortlich für die Lebensqualität und die Zufriedenheit der Menschen im Oldenburger Münsterland. Dazu trägt auch der Verbund familienfreundlicher Unternehmen bei. Als Zusammenschluss kleiner und mittlerer Wirtschaftsbetriebe und kommunaler Arbeitgeber in der Region hat er sich der Förderung familienfreundlicher Beschäftigungsstrukturen verschrieben und unterstützt die Aktion „Familienregion OM“.

Zurück zur Freizeitkarte. Die Karte, die in der Geschäftsstelle des Verbunds, bei den Tourist-Informationen, in den moobil+-Bussen sowie in den Rathäusern der Städte und Gemeinden der Region kostenlos erhältlich ist, wurde im Museumsdorf Cloppenburg der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Ort war nicht zufällig gewählt, denn hier hing noch eine veraltete Übersichtstafel über die Ausflugsziele der Region aus, die nun endlich durch eine aktuelle Version ersetzt werden konnte. Die Freizeitkarte kann sowohl als Grundlage für ausgedehnte Radtouren als auch für Tagestrips dienen.

Neben den Adressen bietet sie eine Vielzahl weiterer Angaben – etwa zum Eintrittsgeld, zu Parkplätzen oder zu vorhandenen Sanitäranlagen. Behindertenfreundliche Angebote sind gesondert markiert. Über einen QR-Code ist darüber hinaus die Website www.oldenburger-muensterland.de erreichbar, die weitere Informationen bietet.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Die Familienregion lockt mit 129 Ausflugstipps - OM online