Der Einsatz für die DLRG ist für Christian Johannes ein guter Ausgleich zur Arbeit
Sehr persönliche Ansichten: Immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Christian Johannes. Der 33-jährige Rechtsanwalt ist Vorsitzender der Dinklager Rettungsschwimmer.
Rettungsschwimmer durch und durch: Mit der DLRG-Ortsgruppe Dinklage übernimmt Christian Johannes auch den Wachdienst am Heidesee in Holdorf. Foto: Böckmann
Und? Wie ging es in letzter Zeit? Ich kann mich nicht beklagen. Erfreulicherweise konnten meine Frau und ich uns den Traum vom Eigenheim in Dinklage noch zu verhältnismäßig günstigen Konditionen ermöglichen. Bei der aktuellen Zins- und Baupreisentwicklung hätte man sicherlich einige Abstriche machen müssen. Bei der DLRG läuft es auch rund. Endlich gibt es auch im Vereinsleben wieder Normalität und viele Veranstaltungen finden wieder statt. Das ist ein guter Ausgleich vom Arbeitsalltag.
Was haben Sie sich mal so richtig gegönnt? Wir haben uns kürzlich eine PV-Anlage auf unserem Einfamilienhaus installieren lassen. Da muss man ja mittlerweile von "richtig gönnen" sprechen.
Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft? Die hohe Bürokratie. In vielen Bereichen merkt man einfach, dass weniger geredet und mehr gemacht werden muss. Zu viele gute Ideen werden zerredet und nie umgesetzt.
Welchen Traum werden Sie sich als nächstes erfüllen? Das ist eine schwierige Frage. Im Sommer freue ich mich auf unseren geplanten Urlaub an der dänischen Küste. Dort wollte ich schon immer einmal hin.
Was tun Sie am liebsten? Die Arbeit in der DLRG macht mir sehr viel Spaß. Hier trifft man auf viele interessante Leute mit unterschiedlichem Hintergrund. Zudem arbeite ich auch gern handwerklich. Kürzlich habe ich in unserem Garten einige Holzzaun-Elemente gebaut. Außerdem schaue ich mir die Fußballspiele von Werder an. Mittlerweile auch wieder gern.
Auch Fußball interessiert ihn: Christian Johannes ist Werder-Fan, hier beim Spiel in Dortmund. Foto: Johannes
Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht? Ich bin ein sehr loyaler Mensch. Bei mir zählten ein Wort und ein Handschlag. Ich würde mir wünschen, dass ich offener auf fremde Menschen zugehen kann. Das fällt mir teilweise schwer.
Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten? "Person of Interest" und die Doku-Serie "Feuer & Flamme". Hieran sieht man schon: das klassische Fernsehen findet kaum statt. Ich nutze, wie viele, immer mehr die Streaming-Dienste oder Mediatheken.
Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen? Ich würde gerne mal unseren Bundeskanzler Olaf Scholz treffen und einmal einen Blick hinter die Kulissen des Kanzleramts werfen. Mich würde hier interessieren, was alles abseits der Öffentlichkeit besprochen und geregelt wird.
Was würden Sie gerne einmal wieder essen? Einen richtig guten Burger!
Engagiert in der DLRG Dinklage: Christian Johannes. Foto: Johannes
Welches Thema bei OM-Online hat Sie am meisten beschäftigt? Generell interessiere ich mich sehr für die Aktivitäten in meiner Heimatstadt Dinklage. Als 1. Vorsitzender der DLRG Dinklage verfolge ich natürlich aufmerksam die Berichterstattung zur Sanierung des Freibads. Unser Verein benötigt dringend eine neue Unterkunft. Hier wurden auch bereits erste Gespräche mit Stadt und Ratsmitgliedern geführt. Die aktuelle Baupreisentwicklung beobachten wir hier natürlich auch mit Sorge und hoffen, dass es für uns eine gute Lösung geben wird, damit wir unsere Arbeit weiterhin fortsetzen können.
Zur Person:
Der gebürtige Dinklager Christian Johannes ist 33 Jahre alt. Er ist seit 2022 verheiratet und hat mit seiner Frau Julia im Jahr 2021 ein Einfamilienhaus in Dinklage gebaut.
Nach dem Jurastudium und Referendariat in Münster und Dortmund arbeitet er als Rechtsanwalt bei der Kanzlei Lenze & Partner in Vechta. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Arbeitsrecht sowie Bau- und Architektenrecht.
Er ist 1. Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Dinklage und engagiert sich dort als Ausbilder, Bootsführer und Signalmann. Darüber hinaus ist er Mitglied im Schützenverein Dinklage in der 7. Kompanie Burgwächter.