Weihnachten. Winter. Zeit für einen gemütlichen Serienmarathon auf dem Sofa. Ein paar Tipps gefällig? Hier gibt es Empfehlungen der Kollegen von OM-Online. Teil 1.
Liv Lisa Fries als Charlotte Ritter in einer Szene der 4. Staffel von "Babylon Berlin". Foto: dpa/X Filme/ARD Degeto/Sky Beta | Frederic Batier
Die Zeit zwischen den Jahren. Runterkommen. Das Sofa genießen. Zeit für einen gepflegten Serienmarathon! Was streamt die Redaktion? Hier unsere Tipps:
Succession
Brian Cox spielt in "Succession" den Medien-Mogul und Patriarchen Logan Roy. Foto: Sky
Macht. Verrat. Intrigen. Drei Schlagworte, die schon bei „Game of Thrones” funktioniert haben. Warum also nicht den Fantasy-Faktor außen vor lassen und es in die Realität holen. Dabei herausgekommen ist die Drama-Serie „Succession”. Es geht um eine der reichsten Familien der Welt um einen Medien-Mogul (Parallelen zu Rupert Murdoch sind natürlich rein zufällig). wird das Familienoberhaupt altersschwach? Seine Sprösslinge – drei Söhne und eine Tochter, die unterschiedlicher nicht sein können – wittern ihre Chance. Die knallharte Erkenntnis: Reichtum ist eben nicht alles. „Succession” glänzt durch spannende Inszenierungen, entblößende Konversationen und einem Plot, der nicht vorhersehbar ist. Erfrischend ist gleichzeitig eine gewisse Sozialsatire: Reichtum macht obszön und wohl auch naiv. Zu sehen sind 3 Staffeln aktuell bei WOW. Eine vierte Staffel ist bereits für das Frühjahr 2023 angekündigt.
• Drama - Spannung - Bissige Satire
• WOW (3 Staffeln)
• Die 4. Staffel ist für das Frühjahr 2023 angekündigt
And Just Like That...
Cynthia Nixon, Sarah Jessica Parker und Kristin Davis in "And Just Like That...". Foto: Sky
20 Jahre nach dem Serien-Finale der preisgekrönten Serie "Sex and the City" kommen die Freundinnen Carrie, Miranda und Charlotte zurück auf die Bildschirme. In den 90er Jahren suchten sie in New York nach der großen Liebe. Im Jahr 2020 und in ihren 50ern angekommen, lernen die Hauptdarstellerinnen die Komplexität und Herausforderungen der heutigen Zeit kennen. Eines hat sich über die Jahre nicht geändert: Mit guten Freunden an der Seite kann man alles schaffen. Ein Muss für alle ehemaligen Sex-and-the-City-Fans. Aber aufgepasst: Es kann bereits ab Folge 1 ziemlich emotional werden.
Liebeskomödie - Dramedy - Sexkomödie
WOW (1 Staffel)
Die 2. Staffel ist von HBO bereits angekündigt.
House of Dragon
Paddy Considine in der Rolle des König Viserys Targaryen. Foto: Sky
Wer die weltberühmte HBO-Serie "Game of Thrones" geschaut hat, wird auch um "House of Dragon" nicht herumkommen. In der Prequelserie, die auf George R. R. Martins Romanreihe "Das Lied von Eis und Feuer" basiert, wird die epische Geschichte des Hauses Targaryen erzählt. Die Handlungen spielen rund 200 Jahre vor dem Tod von König Baratheon. Der amtierende König Viserys I. wählt statt seinem jüngeren Bruder Daemon sein erstgeborenes Kind – seine Tochter Rhaenyra – zur Thronfolgerin. Die Drachenreiterin ist die erste Frau, die einen Thron in Westeros besteigen soll. Das sorgt bei den Mächtigen für Unmut und bringt fatale Folgen mit sich. Wie auch schon bei Game of Thrones bringt George R. R. viel Blut, aber auch geniale Plots in die Serie hinein.
Fantasy - Action -Drama
WOW (1 Staffel)
Eine 2. Staffel ist bereits angekündigt, wird aber voraussichtlich erst in 2024 erscheinen.
Emily in Paris
Lucien Laviscount als Alfie und Lily Collins als Emily in "Emily in Paris". Foto: Stéphanie Branchu/Netflix
In der Netflix-Serie "Emily in Paris" wird die junge Marketing-Fachfrau Emily von Chicago nach Paris versetzt. Die Zeit in der europäischen Metropole bringt ihr neben Freunde und Liebe auch einen saftigen Kulturschock. Denn von den Parisern wird die quirlige Amerikanerin eher mit Skepsis empfangen. Auch in der Liebe nimmt ihr Leben Fahrt auf. Doch der Spagat zwischen Männer, Karriere und Freundschaft gelingt ihr nur zeitweise. Der Handlungsstrang ist simpel. Das macht sie zu einer perfekten Serie für die leichte Unterhaltung.
Die Amazon-Prime-Serie "Vikings" erzählt die blutige Geschichte von Ragnar Lothbrok. Er lebt im 8. Jahrhundert mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in einem Wikinger-Stamm. Ragnar hat große Ziele und will nach Westen segeln, wo er sicher ist, dass sich jenseits des offenen Meeres neue Länder finden. Damit beginnt die Sage vom König der Wikinger-Stämme, der sich mit immer neuen Herrschern messen wird und sich geniale Schachzüge überlegt, um seine Ziele zu erreichen. Doch die Beziehungen zu seiner Frau und seinen Kindern leiden stark unter seinem Verlangen nach Macht. Die Serie beruht teilweise auf wahre Begebenheiten. Für Freunde der nordischen Sagenwelt also umso spannender.
Abenteuer - Geschichtsdrama - Krieg
Amazon Prime (6 Staffeln)
Babylon Berlin
Gereon Rath (Volker Bruch) in einer Szene der 4. Staffel der Serie "Babylon Berlin". Foto: dpa/X Filme/ARD Degeto/Sky Beta | Frederic Batier‘
In der vierten Staffel sind sie endgültig vorbei – die goldenen 20er Jahre. Der braune Mob bahnt sich unaufhaltbar seinen Weg durch die Straßen Berlins. Mittendrin ist Kommissar Gereon Rath – in brauner SA-Uniform. Auch wenn das düsterste Kapitel der deutschen Geschichte aufgeschlagen wird, so geht es doch auch in der aktuellen Staffel um einen Kriminalfall, der gelöst werden muss. Im Mittelpunkt der Ermittlungen stehen korrupte Polizisten und die Ringvereine, die mit ihren mafiösen Strukturen tatsächlich im Berlin der 20er- und 30er Jahre ihr Unwesen trieben. Ansonsten bleiben die Macher von "Babylon Berlin" ihrem Erfolgskonzept auch in der nunmehr 4. Staffel treu.
Krimi - Drama - Deutsch
Wow, für Januar 2023 in der ARD-Mediathek angekündigt, 4 Staffeln