Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Da geht im Portemonnaie die Sonne auf

Schattenspender und Energiequelle in einem: Mit Solarmodulen für Carport und Terrasse können Eigenheimbesitzer ihre Stromkosten senken.

Artikel teilen:
Wer auch seinem Auto den bestmöglichen Schutz bieten will, setzt auf ein Solarcarport, das schon bei einer Größe von 6 x 6 m genug Strom für die Versorgung eines durchschnittlichen 4-Personen-Haushaltes erzeugen kann. (Foto: epr/Solarterrassen & Carportwerk GmbH)

Wer auch seinem Auto den bestmöglichen Schutz bieten will, setzt auf ein Solarcarport, das schon bei einer Größe von 6 x 6 m genug Strom für die Versorgung eines durchschnittlichen 4-Personen-Haushaltes erzeugen kann. (Foto: epr/Solarterrassen & Carportwerk GmbH)

Beim Kauf von Elektroautos gelten attraktive Fördersätze, für den Einbau von Solarmodulen werden Steuervorteile gewährt: Das Thema der selbstbestimmten Energieversorgung ist so aktuell wie nie. Wer sein Eigenheim an einem sonnigen Plätzchen weiß, kann von der Kraft der Sonne profitieren und gleichzeitig seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Beim Blick auf steigende Strompreise wird klar: Eine Investition lohnt sich!

Ein Solarcarport bietet nicht nur Schutz, sondern erzeugt auch Energie

Egal ob Carport oder Terrassendach – die designstarken und qualitativ hochwertigen Solarterrassen sind echte Alleskönner, denn sie spenden nicht nur Schatten, sondern erzeugen gleichzeitig auch noch Energie. Der durch den Lichteinfall produzierte Gleichstrom wird durch einen Wechseltrichter in Wechselstrom gewandelt – also in den Strom, der letztendlich aus der Steckdose kommt. Für den Betrieb von Waschmaschine, Geschirrspüler und anderen Haushaltsgeräten können Immobilienbesitzer dann zunächst auf die selbst produzierte Energie zurückgreifen.

Überschüssiger Strom kann verkauft oder gespeichert werden

Überschüssiger, nicht benötigter Strom kann entweder an den Netzbetreiber verkauft oder über einen Speicher für die eigene Nutzung zu einem späteren Zeitpunkt aufbewahrt werden. Wer die finanziellen Vorteile für sich nutzen will, setzt auf den Gebrauch im Eigenheim und genießt das großartige Gefühl der Unabhängigkeit.

Das Solar Doppelglas-Element überzeugt vor allem durch seine geprüfte Sicherheit mit 30 Jahren Herstellergarantie und die 98-prozentige Lichtdurchlässigkeit. (Foto: eprSolarterrassen & Carportwerk GmbH)Das Solar Doppelglas-Element überzeugt vor allem durch seine geprüfte Sicherheit mit 30 Jahren Herstellergarantie und die 98-prozentige Lichtdurchlässigkeit. (Foto: epr/Solarterrassen & Carportwerk GmbH)

Das verbaute Solar Doppelglas-Element überzeugt vor allem durch seine geprüfte Sicherheit mit 30 Jahren Herstellergarantie und die 98-prozentige Lichtdurchlässigkeit. Hochleistungszellen „made in Germany“ garantieren die Qualität der sauberen Energie. Für besondere Designansprüche gibt es eine regendichte Ausführung mit versteckter Kabelführung, selbst die Basis-Modelle halten hohe Schnee- und Windlasten aus: Gartenmöbel sind so das ganze Jahr über vor allen Wetterwidrigkeiten geschützt.

Aktueller denn ja: Das Thema der selbstbestimmten Energieversorgung wird heiß diskutiert. Wer sein Eigenheim an einem sonnigen Plätzchen weiß, kann von der Kraft der Sonne profitieren und gleichzeitig seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. (Foto: eprSolarterrassen & Carportwerk GmbH)Aktueller denn ja: Das Thema der selbstbestimmten Energieversorgung wird heiß diskutiert. Wer sein Eigenheim an einem sonnigen Plätzchen weiß, kann von der Kraft der Sonne profitieren und gleichzeitig seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. (Foto: epr/Solarterrassen & Carportwerk GmbH)

Wer auch seinem (Elektro-)Auto den bestmöglichen Schutz bieten will, setzt auf das Solarcarport. Schon bei einer Größe von 6 x 6 Metern kann so viel Strom erzeugt werden, dass darüber die Versorgung eines durchschnittlichen 4-Personen-Haushaltes ermöglicht wird. (epr)

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Da geht im Portemonnaie die Sonne auf - OM online