Anna Meyer liebt ihren Job als Landwirtin
Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: die Dammer Rinderzüchterin Anna Meyer.
Giorgio Tzimurtas | 26.08.2023
Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: die Dammer Rinderzüchterin Anna Meyer.
Giorgio Tzimurtas | 26.08.2023
Leidenschaft für Riderzucht und Milchwirtschaft: Anna Meyer aus Damme-Sierhausen. Foto: Lammert
Und? Wie ging es in letzter Zeit? Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt? Wenn Sie Königin von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft? Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen können? Was tun Sie am liebsten? Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht? Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten? Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen? Was würden Sie gerne einmal wieder essen? Welches Thema bei OM-Online hat Sie am meisten beschäftigt?
Wie in jedem Sommer hatten mich die Ernte und die bange Frage nach dem Wetter fest im Griff. In diesem Jahr allerdings brauchte ich im Gegensatz zu den letzten Jahren keine Angst zu haben, dass uns die Ernte vertrocknet. Wasser hatten wir genug. Zusätzlich zum jährlichen Erntestress konnte ich in diesem Sommer auch die Einschulung unserer Tochter feiern.
Ich habe 800 Lavendelpflanzen für unseren Garten angeschafft. Der Duft und das (Insekten-)Leben freuen mich jeden Tag.
Bürokratie! Ich liebe meinen Job als Landwirtin, doch mit jedem Jahr sitze ich länger im Büro, anstatt im Stall zu sein. Das kostet zu viel Zeit und bringt niemandem wirklich etwas.
Wir haben unser Haus renoviert. Im Herbst/Winter sollen der Garten und die Restarbeiten (Lampen an die Decken, Dekorationen) fertig sein. Wir werden also bald „baustellenfrei“ sein.
Am liebsten bin ich mit meinen Kindern auf dem Hof. Ich fahre gerne zu den Weiden, um zu kontrollieren, ob bei den Rindern alles in Ordnung ist. Hier ist es super ruhig und man kann die Aussicht genießen. Dafür hätte ich auch gerne mehr Zeit zur Verfügung.
Ich mag es, dass ich ehrgeizig bin. Ich freue mich immer, wenn ich Ziele erreicht habe. Ich bin allerdings auch sehr ungeduldig. Klappt etwas nicht, dann bin ich schnell genervt.
Ich schaue sehr wenig Fernsehen. Wenn ich es doch mal mache, dann suche ich mir meistens etwas aus der ARD-Mediathek an.
Mit Dieter Nuhr. Er ist ein Komiker, der mir aus der Seele spricht.
Selbstgemachten Kartoffelpfannkuchen mit frischem Apfelmus, das habe ich viel zu lange nicht mehr gegessen.
Neben aktuellen Ereignissen beschäftigen mich Berichte über landwirtschaftliche Themen, dabei insbesondere Berichte über das Endlosdrama mit den „Roten Gebieten“ und der geplanten Biomethananlage in Steinfeld. Bei Letzterer hoffe ich, dass unser Landkreis nicht mit Nährstoffen aus anderen Regionen belastet wird.Zur Person:
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.