4.000 Portionen beim OM-Spargelessen verkauft
Der Verbund freut sich über den Erfolg des Events. 37 Betriebe in der Region machten mit. Neu war das Wohnmobil-Dinner.
Redaktion | 11.05.2021
Der Verbund freut sich über den Erfolg des Events. 37 Betriebe in der Region machten mit. Neu war das Wohnmobil-Dinner.
Redaktion | 11.05.2021
Die Landräte Herbert Winkel (Vechta) und Johann Wimberg (Cloppenburg) freuen sich mit Christian Hackmann (Geschäftsführer Hartz & Hackmann Mobile), den Gastronomen Christian und Melanie Borgerding (Mühlen Café/ Restaurant Borgerdings Mühle), Frank Schwerter (Bereichsdirektor Öffentliche Oldenburg) und OM-Geschäftsführer Jan Kreienborg über das erfolgreiche regionale Spargelessen Oldenburger Münsterland. Foto: Verbund
Der Lust auf Spargel ist groß wie nie: Das ist die Verbundes Oldenburger Münsterland (OM) nach dem OM-Spargelessens. Am Muttertags-Wochenende seien von den Gastronomen zwischen Barßel und Neuenkirchen-Vörden mehr als 4.000 Portionen verkauft worden, schreibt Geschäftsführer Jan Kreienborg in einer Mail. Nachdem im letzten Jahr das Prinzip "Spargel to go" etabliert werden konnte, gab es jetzt weitere Neuerungen. So lief das Spargelessen erstmals über 3 Tage. Zudem wurden erstmals Wohnmobildinner angeboten. Dabei wurden die Gerichte direkt an die auf den Restaurantparkplätzen geparkten Fahrzeuge serviert, schreibt der Verbund. Die Idee kam laut Mitteilung gut an: Fast 500 Gäste ließen sich auf diese Weise verwöhnen. Fein nebeneinander aufgereiht standen etwa die Wohnmobile beim Mühlencafé in Vechta-Langförden. "Das kam wirklich gut an", wird Inhaberin Melanie Borgerding zitiert. Ähnlich erging es dem Team vom Gasthaus Vaske-Thölking in Cappeln-Elsten. Vom "to-go-Angebot" machten die Spargelfreunde hier vor allem am Samstag und Sonntag reichlich Gebrauch, berichtete laut Mail Inhaberin Edeltraud Osterloh. Insgesamt nahmen 37 Betriebe am OM-Spargelessen teil.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!