Wann wird die Radweglücke zwischen Fladderlohausen und Nellinghof geschlossen?
Das Verfahren ist komplex. Bis zum Baustart wird es nach dem neuesten Planungsstand noch dauern.
Frederik Böckmann, Klaus-Peter Lammert | 30.08.2023
Das Verfahren ist komplex. Bis zum Baustart wird es nach dem neuesten Planungsstand noch dauern.
Frederik Böckmann, Klaus-Peter Lammert | 30.08.2023
Ab hier müssen Radler auf der Straße fahren: Zwischen Fladderlohausen und Nellinghof gibt es noch keinen Fahrradweg. Foto: Böckmann
Der Lückenschluss des Radweges an der vielbefahrenen Landesstraße 852 zwischen Fladderlohausen und Nellinghof ist seit Jahren ein großer Wunsch der Gemeinden Holdorf und Neuenkirchen-Vörden. In der Vergangenheit ist die Thematik mehreren hochrangigen Politikern vorgestellt worden, unter anderem den niedersächsischen Wirtschaftsministern Olaf Lies (SPD) und Dr. Bernd Althusmann (CDU). Gibt es jetzt Fortschritte? Jein. Wie Neuenkirchen-Vördens Bürgermeister Ansgar Brockmann nach einer Sitzung der beiden Verwaltungsausschüsse mitteilte, rechnet das zuständige Planungsbüro mit einem Baubeginn erst im Jahr 2025. Die Fertigstellung des Radwegs sei für 2026 realistisch. Brockmann sagte: Das gesamte Vorhaben sei wegen der naturschutzrechtlichen Vorgaben und der notwendigen Abstimmungen mit mehreren Behörden komplex. Wie geht es denn nun weiter? Als Nächstes sollen die benötigten Grundstücke (vier in Fladderlohausen, 29 in Nellinghof) gekauft werden. Das Planfeststellungsverfahren soll vorbereitet werden. Außerdem wurden die Verwaltungen der Gemeinden Holdorf und Neuenkirchen-Vörden damit beauftragt, die im Förderbescheid mit entsprechender Begründung bereits in Aussicht gestellte Verlängerung des Zuschusses über den 31. Dezember 2023 hinaus bei der NBank zu beantragen. Die Kosten für das Projekt wurden im September 2021 auf 2,68 Millionen Euro geschätzt. Die NBank hatte im Dezember 2021 einen Zuschuss von 2,144 Millionen zur Förderung von Investitionen in die Radverkehrsinfrastruktur gegeben. Der neue Radweg zwischen Nellinghof und Fladderlohausen hätte eine Länge von 3,3 Kilometern. Dieser Teilabschnitt ist der einzige an einer Landesstraße im gesamten Landkreis Vechta ohne Radweg. Das Planungsbüro Lindschulte aus Nordhorn hat den Auftrag zur Planung des Radweges erhalten, der in einer Breite von 2,5 Metern an der von Fladderlohausen aus in Richtung Nellinghof gesehenen linken Seite der Landesstraße entstehen soll. Er wird dann an den in Nellinghof vorhandenen Radweg auf Höhe der Einmündung der Straße Dreuge Mesk auf die Landesstraße anschließen.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.