Lassen wir die Zahlen sprechen: Niedersachsens 7-Tage-Inzidenz ist auf einem Rekordniveau. Die Hospitalisierung erreicht ebenfalls Höchststände seit Einführung dieses Leitwertes beim Corona-Maßnahmenkatalog.
Doch dieser Katalog soll jetzt am 20. März zugeschlagen werden. Vor allem die FDP will daran festhalten, dass das Infektionsschutzgesetz deutlich abgespeckt wird. Als diese Entscheidung vor einigen Wochen getroffen wurde, gingen die Experten noch davon aus, dass der Scheitelpunkt der Omikron-Welle überschritten war. Die aktuellen Zahlen zeigen aber: Die Prognosen waren nicht korrekt. Die Omikron-Untervariante BA.2 und die bereits gemachten Öffnungsschritte sorgen für sprunghaft steigende Infektionszahlen.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil steht mit seinen Sorgen nicht alleine da. Auch andere Länderchefs wollen noch einmal bei der Corona-Runde am Donnerstag dafür werben, nicht gleich den kompletten Werkzeugkoffer über Bord zu werfen. Der Sozialverband VdK als Vertreter der besonders vulnerablen Mitbürger sieht den Schritt zu früh. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt, dass die Kliniken "weiter im Ausnahmezustand" arbeiten.
Jetzt droht – man ahnt es schon – wieder ein Flickenteppich und ein völlig unkontrollierbarer Anstieg bei den Neuinfektionen. Die geplante "Hotspot-Regelung" ist zumindest aktuell reine Makulatur. Ganz Deutschland ist ein Hotspot.