Vierte Corona-Impfung ab Herbst in Niedersachsen geplant
Ziel der vierten Impfung sei es, das Infektionsrisiko vor dem Winter wieder zu senken. Bisher sind in Niedersachsen 78,5 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal geimpft.
DPA | 20.04.2022
Ziel der vierten Impfung sei es, das Infektionsrisiko vor dem Winter wieder zu senken. Bisher sind in Niedersachsen 78,5 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal geimpft.
DPA | 20.04.2022
Eine Ärztin impft eine Frau gegen Corona. Foto: dpa/Frankenberg
Mit Beginn des Herbstes sollen in Niedersachsen erneut flächendeckend Corona-Impfungen für alle angeboten werden. Das hat die Vize-Leiterin des Corona-Krisenstabs der Landesregierung, Claudia Schröder, am Mittwoch in Hannover angekündigt. Hintergrund sei, dass die dritte Impfung dann bei den meisten mehr als 6 Monate zurückliege. Ziel der vierten Impfung sei es, das Infektionsrisiko vor dem Winter wieder zu senken. Die Infrastruktur mit impfenden Ärzten sowie mobilen Impfteams werde daher weiterhin aufrechterhalten. Bisher sind in Niedersachsen 78,5 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal geimpft. Die Auffrischungsimpfung haben 63,8 Prozent erhalten.
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org