Union kritisiert Lambrecht wegen Hubschrauber-Gate
Die Christdemokraten im Bundestag werfen der Verteidigungsministerin, Christine Lambrecht (SPD), "maximale Ungeschicklichkeit" vor. Es geht um ihren Sohn.
DPA | 10.05.2022
Die Christdemokraten im Bundestag werfen der Verteidigungsministerin, Christine Lambrecht (SPD), "maximale Ungeschicklichkeit" vor. Es geht um ihren Sohn.
DPA | 10.05.2022
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) steht in der Kritik. Foto: dpa/Vojinovic
Die Union im Bundestag wirft Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) wegen der Mitreise ihres Sohnes in einem Regierungshubschrauber "maximale Ungeschicklichkeit" vor. "Das zeugt von mangelndem Fingerspitzengefühl", sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), am Dienstag in Berlin. Der Vorgang habe "ein Geschmäckle", wie man in seiner Heimat sagen würde. "Es gibt Dinge, die sind verboten. Und es gibt Dinge, die macht man einfach nicht." CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte an die Adresse von Lambrecht: "Sie tut gut daran, schnellstmöglich für Transparenz zu sorgen." Der "Business Insider" hatte berichtet, Lambrechts 21-jähriger Sohn sei in einem Regierungs-Hubschrauber zu einem Osterurlaub mit seiner Mutter geflogen. Die Ministerin sei nach einem Truppenbesuch gemeinsam mit Personenschützern des Bundeskriminalamtes nach Sylt gefahren. Dem Bericht zufolge gab es bereits andere Mitreisen des Sohns. Das Verteidigungsministerium hatte erklärt, die Ministerin habe den Mitflug beantragt und "die Kosten gemäß der Richtlinie zu 100 Prozent übernommen". Der Flug sei am 13. April vom Dienstsitz in Berlin aus gestartet und habe zu einem Truppenbesuch nach Ladelund in Schleswig-Holstein geführt.Lambrecht und Sohn im Riegerungs-Hubschrauber
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org