Sozialarbeiter streiken in Niedersachsen
Aus mehreren Städten in Niedersachsen machten sich die Sozialarbeiter am Morgen auf den Weg nach Hannover. Der Ausstand am Montag ist Teil mehrerer bundesweiter Streiktage.
DPA | 02.05.2022
Aus mehreren Städten in Niedersachsen machten sich die Sozialarbeiter am Morgen auf den Weg nach Hannover. Der Ausstand am Montag ist Teil mehrerer bundesweiter Streiktage.
DPA | 02.05.2022
Ein Transparent bei einem Warnstreik der Gewerkschaft Verdi. Foto: dpa/Zinken
Die Gewerkschaft ver.di hat am Montag die Beschäftigten in der sozialen Arbeit zum Warnstreik aufgerufen. Auch in Niedersachsen habe der Ausstand begonnen, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft am Montagmorgen. So legten etwa Beschäftigte der Sozialämter, von Heimen oder in der Jugendgerichtshilfe ihre Arbeit nieder. Aus mehreren Städten in Niedersachsen machten sich die Sozialarbeiter am Morgen auf den Weg nach Hannover, berichtete der Gewerkschaftssprecher. Dort sind eine zentrale Aktion und eine Kundgebung vor dem Kommunalen Arbeitgeberverband um 13.45 Uhr geplant. Der Ausstand am Montag ist Teil mehrerer bundesweiter Streiktage, zu denen die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hat. Am Mittwoch soll ein Streik der Beschäftigten der Kitas und des schulischen Ganztags folgen, am Donnerstag legen Mitarbeitende der Behindertenhilfe ihre Arbeit nieder. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst. Die dritte Verhandlungsrunde findet am 16. und 17. Mai in Potsdam statt.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.