Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Sanna Marin for Bundeskanzlerin

Meine Woche: Seit wann dürfen Politiker keinen Spaß mehr haben? Offenbar seitdem über die unsozialen Medien einfach alles seinen Weg in die Öffentlichkeit findet.

Artikel teilen:

Es gibt ja immer wieder Themen oder Ereignisse, die plötzlich auftauchen und dann tage- oder wochenlang das Internet, den Boulevard und – zumeist in abgeschwächter und differenzierter Form – auch die seriösen Medien beschäftigen. Und nein, ich meine jetzt weder Corona noch Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine, weder den Gas-Notstand noch den Klimawandel. Ich meine Sanna Marin.

Kennen Sie nicht? Ich auch nicht. Zumindest – so wie Sie wahrscheinlich auch – nicht persönlich. Aber natürlich haben wir alle gelesen, dass die finnische Ministerpräsidentin auf einer privaten Party getanzt hat. Und vermutlich haben wir alle dann auch rein zufällig das Video von der Party gesehen. So ein Link wird ja schnell mal aus Versehen angeklickt. "Mit der Maus ausgerutscht", heißt das wohl.

Sanna Marin hat also getanzt, und ganz offensichtlich tut man das als Ministerpräsidentin nicht. Zumindest wenn es nicht Wiener Walzer ist. Genauso wenig wie auf Rockkonzerte gehen und dabei kurze Hosen und Lederjacke tragen. Auch dafür hat Marin Kritik einstecken müssen. Sollte das um sich greifen, brechen für den Friesoyther Bürgermeister und bekennenden Hard-Rock-Fan Sven Stratmann harte Zeiten an. Also nicht wegen der kurzen Hosen, mehr wegen der Hardrock-Konzerte. Aber das nur am Rande.

"Sanna Marin verkörpert eine Generation, für die Verantwortungsbewusstsein und harte Arbeit durchaus mit Spaß am Leben vereinbar sind."Heiner Stix

Wenn man die Diskussion um Marins Tanzvideo verfolgt, drängt sich eine Reaktion auf, die man ganz im Stile eines Gernoth Hassknecht mit leicht erhobener Stimme und zart rosa Kopffarbe vortragen möchte. Sagt mal, Leute, geht’s noch? Die Frau ist 36 Jahre jung, hat zum Glück noch ein Privatleben, hat Freunde, mit denen sie feiert und verdammt noch mal das Recht, zu tanzen wie sie will. Ihr einziger Fehler in diesem Zusammenhang ist, dass sie in einer Zeit lebt, in der über die unsozialen Medien einfach alles den Weg in die Öffentlichkeit findet. Und dafür kann sie nun gerade nichts.

Ich will im Übrigen nicht wissen, welche Videos es von Staatsmännern wie Helmut Kohl und Gerhard Schröder gäbe, wenn Smartphones, Instagram und Facebook damals schon eine vergleichbare Rolle gespielt hätten. "Holt mir mal 'ne Flasche Bier", Sie wissen schon. Sanna Marin verkörpert eine Generation, für die Verantwortungsbewusstsein und harte Arbeit durchaus mit Spaß am Leben vereinbar sind. Sie hat Finnland in die Nato geführt, zeigt harte Kante gegen Russland, war früh in der Ukraine. Sie besitzt das Vertrauen der finnischen Bevölkerung, ihre Politik wird in Finnland überwiegend positiv gesehen. Und ganz offensichtlich kennt sie ein Leben abseits des Amtes.

So eine Bundeskanzlerin würde ich mir für Deutschland wünschen. Ich hoffe nur, dass Olaf Scholz jetzt nicht anfängt, Tanzvideos von sich zu posten. Ihm würde ich das nicht als authentisch abnehmen. Sorry, Herr Bundeskanzler.


Zur Person:

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Sanna Marin for Bundeskanzlerin - OM online