Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Putins verquere Sicht der Dinge

Thema: Russlands Präsident Wladimir Putin bezichtigt den Westen, der Auslöser des Krieges in der Ukraine zu sein – er weiß, dass ihm das lediglich seine Landsleute glauben.

Artikel teilen:

Aus dem Osten nichts Neues. Russlands Präsident Wladimir Putin geriert sich in Sachen Ukraine-Krieg als der gute Mann von Moskau, der ja gar nicht anders konnte, als russische Truppen in das Nachbarland einmarschieren zu lassen, weil der ach so böse Westen der wahre Lostreter des Krieges sei.

Das alles, und das weiß der Präsident mit dem Amtssitz im Kreml natürlich ganz genau, nimmt ihm – einige seiner Landsleute ausgenommen – kaum jemand ab. Wahrscheinlich nicht einmal die Chinesen, die wortreich eine Friedensinitiative angekündigt haben. Nur: Diese konterkarieren sie aber schon im nächsten Atemzug vor deren Bekanntmachung am 24. Februar, indem sie die USA immer stärker attackierten und ihr vorwerfen, den Konflikt gezielt anzufachen. Das zeigt nichts anderes, als dass die Machthaber im Reich der Mitte trotz aller gegenteiligen Beteuerungen offenbar selber, wenn auch eher im Hinterhalt, kräftig mitzündeln in der Ukraine.

Dass Putin in all dieser großen Angespanntheit der geopolitischen Lage nun auch noch den letzten großen Atom-Abrüstungsvertrag aussetzt – die Betonung liegt ganz bewusst auf aussetzt, nicht auf aufkündigt – ist nicht mehr als ein symbolischer Akt, mit dem er Stärke beweisen will. Deswegen wird der Einsatz von atomaren Waffen in der Ukraine oder auch auf einem möglichen Schlachtfeld Europa nicht wahrscheinlicher. Denn selbstredend kennt Putin den alten Satz, wonach der, der zuerst auf den roten Knopf drückt (gemeint ist das Auslösen von Atomwaffen) als Zweiter stirbt. Nur rückt ein Frieden in der Ukraine damit in eine noch weitere Ferne.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Putins verquere Sicht der Dinge - OM online