Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Niedersachsens Energieminister will staatliche Beteiligung an Solarmodul-Produktion

Dem Grünen Christian Meyer schwebt ein ähnliches Modell vor wie bei VW. Schon sein Kabinettskollege Lies hatte für Investitionen geworben.

Artikel teilen:
Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen) will Geld des Landes in die Produktion von PV-Anlagen stecken. Foto: dpa/Pförtner

Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen) will Geld des Landes in die Produktion von PV-Anlagen stecken. Foto: dpa/Pförtner

Der niedersächsische Energieminister Christian Meyer (Grüne) kann sich eine Beteiligung des Bundeslandes an einer Solarmodul-Produktion vorstellen. "Das Land wäre bereit, als Minderheitsgesellschafter mit einem Anteil von 20 Prozent einzusteigen – ähnlich wie bei VW", sagte Meyer der "Nordwest-Zeitung" (Samstag). Man kontaktiere interessierte Unternehmen, ob sie auf geeigneten Flächen eine größere Produktion aufbauen wollten.

Meyer könne sich bei dem Vorhaben einen küstennahen Standort vorstellen. Ebenso kämen größere Städte wie Oldenburg und Hannover infrage, weil es dort geeignete Fachkräfte gebe. Zudem kündigte er an, dass das Institut für Solarenergieforschung in Hameln vom Land eine Förderung erhalten werde, um noch in diesem Jahr eine Muster-Solarfabrik aufzubauen.

Im Februar hatte sich bereits der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" für eine Beteiligung des Landes am Aufbau einer Produktion von Solaranlagen ausgesprochen.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Niedersachsens Energieminister will staatliche Beteiligung an Solarmodul-Produktion - OM online