Über alle Parteigrenzen hinweg haben Gemeindeverbands- beziehungsweise Ortsvereinsvorsitzende der Parteien in Neuenkirchen-Vörden für einen Abend der Europa-Union am 3. April (Montag) ab 19 Uhr im Gasthaus "Zum Schwarzen Roß" in Neuenkirchen geworben.
An dem Abend werden die beiden Mitglieder des Europaparlaments Jens Gieseke von der CDU und der Sozialdemokrat Tiemo Wölken – beide vertreten auch die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Vechta in Brüssel und Straßburg – den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Rede und Antwort stehen.
Es geht auch um den Arbeitsalltag der Politiker
Die Moderation übernimmt Peter Nitschke, Professor für Politikwissenschaften an der Universität Vechta. Dabei werde es nicht nur um politische Themen gehen, sondern auch um den Arbeitsalltag der beiden Politiker, teilte Tobias Lahrmann, Mitglied der Europa-Union und Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Neuenkirchen, mit.
Er halte die Veranstaltung für sinnvoll, weil sie helfe, Europa im Fokus zu behalten, sagte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Martin Lindemann. Wer ein starkes Deutschland wolle, müsse ein starkes Europa anstreben. Josef Schönfeld, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Neuenkirchen-Vörden (IGNV), ergänzte, ein geeintes Europa sei ein Friedensgarant. Das sei um so wichtiger in Zeiten des Überfalls Russlands auf die Ukraine.
Nicholas Hepple wirft Blick voraus auf Europa-Wahl
Und Nicholas Hepple, Vorsitzender des Vördener CDU-Gemeindeverbandes, richtete den Blick schon voraus auf die im Juni 2024 stattfindende 10. Wahl des Europäischen Parlamentes. Es sei von großer Bedeutung, schon gut ein Jahr vorher auf diese Wahl hinzuweisen und so zu versuchen, eine hohe Wahlbeteiligung zu erreichen.
Einig waren sich die Parteivorsitzenden darin, dass auch Neuenkirchen-Vörden von seiner Mitgliedschaft in der Europäischen Union profitiert. So flössen zum Beispiel die Zuschüsse für die Vördener Dorfentwicklung aus Brüssel in die Gemeindekasse.