Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Mehr Geld fürs Gesundheitssystem: Ein ausnahmsweise sinnvoller Reflex

Thema: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert mehr Geld für das Gesundheitssystem – Und kann sich dabei tatsächlich auf zwei gute Gründe berufen.

Artikel teilen:

Mit einer im Dezember angekündigten "Großreform" will Gesundheitsminister Karl Lauterbach die Kliniken aus einem Hamsterrad befreien und die verfügbaren Mittel zum Wohle der Patienten anders verteilen. Die Reaktion der Kliniken hat lange auf sich warten lassen. Jetzt liegt sie vor, und sie fällt wie erwartet aus: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert mehr Geld für das System.

Dieser Reflex hat sich in Deutschland etabliert, und er wirft insgesamt kein gutes Licht auf die Manager: Sobald sich etwas ändern soll, wird nach mehr Geld gerufen. Im konkreten Fall allerdings gibt es zwei gute, nachvollziehbare Gründe dafür. Da ist zum einen die Inflation, denn Krankenhäuser können ihre stark gestiegenen Energie-, Lebensmittel-, Material- und Personalkosten nicht an ihre Kunden weitergeben. Und auch die dank höherer Tarifabschlüsse steigenden Einnahmen der Krankenkassen werden die Finanzierungslücke nicht schließen können. Hier ist die Gesellschaft in der Pflicht, einen Ausgleich zu schaffen. 

Und da ist zum zweiten eine Lehre, die man aus Corona ziehen kann und muss: Krankenhäuser müssen auch im ländlichen Raum Kapazitäten für außergewöhnliche Belastungen vorhalten können. Das kostet Geld. Patientenschützer weisen vollkommen zurecht darauf hin, dass Einsparungen und Reformen nicht ausschließlich zugunsten großer, städtischer Kliniken und zulasten kleiner, ländlicher Krankenhäuser erfolgen dürfen. Gerade angesichts einer alternden Gesellschaft darf zudem der gesellschaftliche Wert einer regionalen Basisversorgung nicht unterschätzt werden.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Mehr Geld fürs Gesundheitssystem: Ein ausnahmsweise sinnvoller Reflex - OM online