Der Gemeinderat Saterland wird sich verkleinern: Patrick Gerdes, der seit der Kommunalwahl 2021 dem Rat für die Partei Die Linke angehört, möchte sein Mandat abgeben. Das teilte der Kreisverbandsvorsitzende Cloppenburg der Linken, Tom Dobrowolski, mit.
Bei Dobrowolski hatte Patrick Gerdes seinen Entschluss kürzlich per WhatsApp angekündigt. Der examinierte Altenpfleger, Jahrgang 1993, war bei der Wahl im Herbst 2021 als einziger Kandidat der Linken im Saterland angetreten und mit 174 Stimmen in den Gemeinderat eingezogen. Außer an der konstituierenden Ratssitzung hatte Gerdes jedoch an keiner weiteren Ratssitzung teilgenommen. Auch den Sitzungen des Schul- und Kulturausschusses, in dem er beratendes Mitglied ist, blieb er fern.
Motive bleiben im Dunkeln
Aus welchen Gründen er nicht aktiv an der Ratsarbeit teilnahm und jetzt sein Mandat abgeben will, war von Gerdes nicht zu erfahren. Der Linken-Ratsherr war für OM-Online nicht erreichbar. Auch für die Bürgerinnen und Bürger im Saterland war er schwierig zu kontaktieren, hat er doch auf der Homepage der Gemeinde bei der Übersicht zum Gemeinderat weder eine Telefonnummer, noch eine Mail-Adresse angegeben und auch auf ein Foto verzichtet.
Auch der Linken-Kreisverbandsvorsitzende Dobrowolski kann über die Motive des Saterländer Ratsmitglieds nur spekulieren. Generell, sagt er, sei es für alle Parteien schwierig, Ehrenamtliche für ein kommunalpolitisches Amt zu motivieren. Deshalb sei der Kreisverband der Linken – eine kleine Gruppe mit einer Handvoll Aktiver und „keiner dreistelligen Zahl an Mitgliedern“ – auch froh gewesen, in Patrick Gerdes zur Kommunalwahl 2021 jemanden gefunden zu haben, der bereit war zu kandidieren. Neben Gerdes ist die Linke im gesamten Landkreis Cloppenburg lediglich noch im Rat der Kreisstadt mit einem Mandat vertreten.
Kreisverband begrüßt Mandatsverzicht
Ob sich der im Schichtdienst tätige Altenpfleger die politische Arbeit anders vorgestellt habe oder keine realistische Vorstellung davon hatte, worauf er sich einlässt, vermochte Dobrowolski nicht zu sagen. Er habe ihm stets Unterstützung angeboten, versicherte der Kreisverbandsvorsitzende. Gerdes hätte ihm auch zu verstehen gegeben: „Ihr seid ein toller Kreisverband“.
Obwohl mit dem Rückzug des Saterländers Die Linke nur noch im Stadtrat Cloppenburg vertreten ist, begrüßt Dobrowolski Gerdes‘ Mandatsverzicht. „Wir wollen Politik gestalten“, erklärte er. Wenn das jemandem aus welchen Gründen auch immer nicht möglich sei, sei es richtig, wenn dieser sich zurückziehe „und nicht einfach stumpf weiterhin Sitzungsgeld kassiert“. Gerdes’ Handeln sei konsequent, das verdiene Respekt.
Gerdes wäre der Dritte, der den Rat verlässt
Wenn Patrick Gerdes ausscheidet, ist er das dritte Ratsmitglied, das in dieser Wahlperiode geht. AfD-Ratsherr Jan Reiners hatte sein Mandat nach einem Eklat um staatsfeindliche Symbole im Februar 2022 abgegeben. Dr. Henning Hormann, der seit 2016 für die Grünen im Rat gesessen hatte, wurde im Januar 2023 verabschiedet, weil er seinen Wohnsitz aus dem Saterland nach Oldenburg verlegt hat. Für beide gab es jedoch Nachrücker – Joachim Schoone für die AfD und Georg Tebben für die Grünen. Doch für Die Linke war Gerdes als einziger Kandidat angetreten. Deshalb wird sein Sitz frei bleiben, wenn er das Mandat abgibt. Dann besteht der Rat Saterland aus nur noch 25 Ratsmitgliedern plus Bürgermeister.