Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Landvolk veranstaltet Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl

Die Kandidaten Dr. Henrike Voet (CDU), Stephan Blömer und Frank Wassenberg (unabhängig und parteilos) präsentieren sich und ihre Ansichten. OM-Medien streamt den Schlagabtausch im Saal Yilmaz live.

Artikel teilen:
Ein Trio kämpft um den Einzug ins Lohner Rathaus: Frank Wassenberg (links), Dr. Henrike Voet und Stephan Blömer präsentieren sich und ihre Ansichten während einer Podiumsdiskussion einem großen Publikum. Fotos: Wassenberg/Hannöver/Kokenge

Ein Trio kämpft um den Einzug ins Lohner Rathaus: Frank Wassenberg (links), Dr. Henrike Voet und Stephan Blömer präsentieren sich und ihre Ansichten während einer Podiumsdiskussion einem großen Publikum. Fotos: Wassenberg/Hannöver/Kokenge

Diesem Schlagabtausch fiebern vermutlich viele Bürger der Stadt Lohne entgegen: Am Donnerstag (24. Februar) veranstaltet das Landvolk Lohne eine Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl. Beginn ist um 19.30 Uhr im Saal Yilmaz in Kroge-Ehrendorf. Es gilt die 2G-Plus-Regel. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Das Landvolk bittet um frühzeitiges Erscheinen, um die Kontrollen zu entzerren.

Die drei Kandidierenden für das höchste Amt der Stadt – Dr. Henrike Voet (CDU), Frank Wassenberg und Stephan Blömer (beide unabhängig und parteilos), den ein breites Bündnis aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und der Bürgerinitiative „Pro Wald“ unterstützt – präsentieren sich und ihre Ansichten an diesem Abend einem großen Publikum. Die Moderation übernimmt Andreas Timphaus, Reporter bei OM-Medien. Das Medienhaus streamt die Podiumsdiskussion live auf www.om-online.de

Auch wenn die Corona-Pandemie weiter den Alltag bestimmt, hatte sich das Landvolk nicht von seinem Ziel abbringen lassen. Der Lohner Landvolk-Vorsitzende Heinz Göttke sagt: "Mit Frank Wassenberg kandidiert ein Berufskollege von uns. Gleichzeitig wollten wir unsere Neutralität wahren. So kamen wir schnell auf eine Podiumsdiskussion mit allen drei Bewerbern ums das Bürgermeisteramt."

Veranstalter bemühen sich um höchstmögliche Sicherheit

Mit der Location in Kroge-Ehrendorf habe das Landvolk, so Göttke weiter, bewusst den größten Saal in Lohne und dem Landkreis Vechta ausgewählt. Zudem betreibt Inhaber Ali Yilmaz mehrere Corona-Teststationen, sodass bei der Veranstaltung nach seinen Angaben die "höchstmögliche Sicherheit" gewährleistet werde. "Es wird auch möglich sein, sich direkt vor Ort testen zu lassen."

Die Kandidaten blicken der Podiumsdiskussion mit Vorfreude entgegen. "Es war ein Traum von mir, dort oben zu sitzen und mitreden zu können", sagt Wassenberg. Sicherlich könne er einen schweren Stand gegen zwei rhetorisch versierte Juristen haben, "aber ich möchte beweisen, dass ein Landwirt mit Herz und Verstand auch Bürgermeister werden kann".

Stephan Blömer ist aktuell an Corona erkrankt

Voet freut sich ebenfalls auf den Schlagabtausch und die Möglichkeit für die Bürger, alle drei Kandidaten während einer Veranstaltung persönlich kennenlernen zu können. "Ich finde es lobenswert, dass das Landvolk ein solches Format auch in Corona-Zeiten ermöglicht – und es ist schön, dass wir bei dieser Gelegenheit endlich über Inhalte sprechen."

Aber wird es überhaupt ein Dreikampf oder bleibt am Ende nur ein Duell? Fakt ist: Blömer befindet sich derzeit aufgrund einer Covid-19-Infektion in häuslicher Isolation. Der 61-Jährige gibt sich aber optimistisch: "Ich gehe davon aus, dass ich mich Anfang der Woche freitesten kann." Notfalls werde er alle Hebel in Bewegung setzen, um von zu Hause zugeschaltet zu werden. "Ich muss einfach dabei sein. Ich habe mich immer für ein solches Format ausgesprochen und bin optimistisch eingestellt."

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde sind mehrere Blöcke zu verschiedenen Lohner Themen geplant. Unter anderem soll es an diesem Abend um das Thema "Jugend" gehen. Der Stadtjugendring Lohne ruft Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dazu auf, Fragen an die Kandidaten zu stellen – zu Dingen, die sie in Lohne bewegen. Diese Fragen können dem Verein per E-Mail (sjr@jugendinlohne.de) oder über die Social-Media-Kanäle zugeschickt werden. Eine Auswahl soll während der Podiumsdiskussion von den Bürgermeisterkandidaten beantwortet werden.

Zum Abschluss der etwa 90-minütigen Veranstaltung in Kroge-Ehrendorf ist eine offene Fragerunde vorgesehen.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Landvolk veranstaltet Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl - OM online