Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Landesfeuerwehrchef rechnet mit mehr Einsätzen

Der Präsident des Landesfeuerwehrverbands  ist davon überzeugt, dass die derzeitige Entwicklung des Klimas für deutlich mehr Wald- und Vegetationsbrände als in den Vorjahren sorgen wird.

Artikel teilen:
Ehrenamtliche Feuerwehrkräfte üben den Einsatz vom Waldbrandtanklöschfahrzeug "CCFM 3000". Archivfoto: dpa

Ehrenamtliche Feuerwehrkräfte üben den Einsatz vom Waldbrandtanklöschfahrzeug "CCFM 3000". Archivfoto: dpa

Die Feuerwehr in Niedersachsen sieht sich angesichts der Klimaentwicklung in den kommenden Jahren mehr gefordert. «Uns stehen vermutlich in den nächsten 5 Jahren die wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnung bevor», sagte der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, Olaf Kapke, der «Braunschweiger Zeitung» (Mittwoch). «Wir richten uns daher auf wesentlich mehr Einsätze bei Wald- und Vegetationsbränden ein», sagte er auch mit Blick auf den jüngsten Waldbrand im Harz.

Das Feuer dort war am Sonntagnachmittag am Königsberg bei Schierke ausgebrochen. Durch wechselnde Winde hatten sich die Flammen schnell verbreitet, so dass am Sonntagabend nach Angaben der Einsatzleitung rund zwei Hektar brannten. Etwa 100 Menschen mussten vom höchsten norddeutschen Berg, dem Brocken, geholt werden. Am Montag teilte die Stadt Wernigerode mit, dass das Feuer unter Kontrolle sei.

Landesfeuerwehrchef Kapke hat aber nicht nur die Brände im Blick. Auch Starkregen-Einsätze könnten ihm zufolge zunehmen. Insgesamt sei es richtig, dass das Land Niedersachsen beispielsweise in eigene Löschflugzeuge investierte, sagte der im Interview.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Landesfeuerwehrchef rechnet mit mehr Einsätzen - OM online