Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kein Geld mehr für Breitbandausbau: Eine fatale Entscheidung

Thema: Land Niedersachsen will Breitbandförderung im kommenden Jahr einstellen – Die Entscheidung ist ein nächster Rückschlag auf dem Weg zur Digitalisierung.

Artikel teilen:

Der Weg zu schnellem Internet wird mal wieder länger. Wie das niedersächsische Digitalministerium mitteilt, soll die Breitbandförderung wegen einer schwierigen Haushaltslage im kommenden Jahr eingestellt werden. Eine fatale und schlechte Entscheidung.

Deutschland hinkt neben dem Mobilfunk auch bei der Internetversorgung schon seit Jahren seinen eigenen Ansprüchen und vielen anderen Ländern hinterher. Spätestens im nächsten Wahlkampf wird dann aber wieder die Digitalisierung als oberste Priorität proklamiert. Und auch der oft zitierte Bürokratieabbau wird plakatiert, er funktioniert allerdings nur mit schnellen und zuverlässigen Verbindungen.

Während gerade im ländlichen Raum viele Haushalte schon seit langer Zeit auf einen Glasfaseranschluss warten, sind in anderen Staaten schnelle Downloadgeschwindigkeiten gang und gäbe. Und dies gehört eben zu den wichtigsten Standortfaktoren der heutigen Zeit.

"Die Generation des digitalen Zeitalters fragt nicht, wo sich der nächste Supermarkt befindet, sondern wie schnell die Internetverbindung ist."Oliver Hermes

Die Generation des digitalen Zeitalters fragt nicht, wo sich der nächste Supermarkt befindet, sondern wie schnell die Internetverbindung ist. Wer da nichts oder nur wenig zu bieten hat, wird im Vergleich zu anderen schnell abgehängt. Unternehmen sind ebenfalls auf eine stabile Verbindung angewiesen, ansonsten lassen auch sie sich in gut versorgten Gebieten nieder. So wird die heimische Wirtschaft erheblich geschwächt.

Ein Lob verdienen deshalb die Landkreise Vechta und Cloppenburg, die aus Eigeninitiative den Ausbau im Oldenburger Münsterland weiter vorantreiben und auch mitfinanzieren. Sie investieren hohe Millionenbeträge und fangen das auf, was Land, Bund und Telekommunikationsanbieter nicht leisten können oder schlichtweg nicht wollen.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kein Geld mehr für Breitbandausbau: Eine fatale Entscheidung - OM online