Mit 89 Prozent ist die Bundestagsabgeordnete Silvia Breher aus Lindern beim Landesparteitag in Nordenham erneut zur Vorsitzenden des CDU-Landesverbandes Oldenburg gewählt geworden. Damit führt sie weiterhin den größten CDU-Landesverband in Niedersachsen. Erstmals wurde mit dem 24-Jährigen Jan Gutzeit aus Oldenburg ein Generalsekretär gewählt.
"Alles, was immer schon so war, ist nicht für alle Zeiten richtig."Silvia Breher
Nach einer Mitteilung der CDU erklärte Silvia Breher: "Wir wollen die Themen der Zukunft angehen. Alles, was immer schon so war, ist nicht für alle Zeiten richtig. Strukturen vor Ort verändern sich, Aufgaben ändern sich." In den vergangenen beiden Jahren habe der Landesverband eine Strukturreform auf den Weg gebracht. Das Ziel sei eine bessere Abgrenzung der Aufgaben von Kreisverbänden und der Landesgeschäftsstelle. So bleibe den Ehrenamtlichen vor Ort und dn Kreisgeschäftsstellen mehr Zeit für die politische Arbeit und für die Anliegen der Menschen. Das Organisatorische wie die Mitgliederverwaltung und Buchführung übernehme die Landesgeschäftsstelle.
Zu den Änderungen gehören nach Worten Silvia Brehers auch der neue Posten des Generalsekretärs und eine personelle Aufstockung der Landesgeschäftsstelle. Mit dem neuen ehrenamtlichen Generalsekretär Jan Gutzeit als politischen Sprecher des Landesverbandes könne die Union die Botschaften besser kommunizieren und sich vor allem auch besser vernetzen mit anderen Landesverbänden, sagte Silvia Breher. die als neuen Landesgeschäftsführer Daniel Kaszanics begrüßte. Drei weitere Mitarbeiter komplettieren das Team der Landesgeschäftsstelle.
Bei den Wahlen bestätigten die Mitglieder als Breher-Stellvertreter Christel Barthelmei, Jochen Steinkamp und Björn Thümler. Ebenso machen weiter Jens Nacke als Schatzmeister und Katharina Willenbrink als Mitgliederbeauftragte. Neu in den Landesvorstand rückt Niklas Howad als Presse- und Medienbeauftragter ein. Darüber hinaus wählte des Parteitag zwölf Beisitzerinnen und Beisitzer.
Der Landesparteitag begann nach CDU-Angaben mit einem Begrüßungstalk zwischen dem Bundestagsabgeordneten Enak Ferlemann und Stephan Siefken, dem Landrat des Landkreises Wesermarsch, moderiert von Silvia Breher. Als Gäste nahmen am Landesparteitag der Vorsitzende und der Generalsekretär der CDU Niedersachsen, Sebastian Lechner beziehungsweise Dr. Marco Mohrmann, teil. In dem von Jochen Steinkamp moderierten Format "Frag den Mohrmann" stellte sich der Generalsekretär den Fragen der Delegierten.
"Der CDU-Landesverband Oldenburg ist eine der tragenden Säulen der CDU Niedersachsen."Sebastian Lechner
Sebastian Lechner hielt nach Angaben der CDU eine Rede über seine Ziele für die CDU mit dem Titel "Ein besseres Niedersachsen ist machbar". Die niedersächsische CDU habe sich auch auf Landesebene mit Blick in die Zukunft erfolgreich strukturell neu aufgestellt. "Der CDU-Landesverband Oldenburg ist eine der tragenden Säulen der CDU Niedersachsen", sagte Lechner. Er betonte auch die nach seinen Worten hervorragende Zusammenarbeit mit den Abgeordneten des Landesverbandes Oldenburg im Landtag. Das Teamplay funktioniere außerordentlich gut und besonders "die Neuen" hätten sofort mit starken Auftritten für Aufmerksamkeit gesorgt.
Ferner habe sich der Landesvorsitzende ausdrücklich zu einem freiheitlichen Europa bekannt und angehenden Kandidaten für die Europawahl, Jochen Steinkamp, seine volle Unterstützung zugesichert, heißt es.