Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Für den Klimawandel zahlen wir alle – in Euro

Thema: Die Erderwärmung kostet die Deutschen Hunderte Milliarden – Der Kampf gegen den Klimawandel lohnt sich wirtschaftlich und ist zuerst eine soziale Frage.

Artikel teilen:

Der menschengemachte Klimawandel ist da. Und er kommt uns Deutsche teuer zu stehen. Wie teuer? Das hängt von uns ab: 900 Milliarden Euro bis 2050, wenn die Temperatur zu stark ansteigt; 280 Milliarden Euro laut Studie im besten Fall, wenn wir unseren Treibhausgas-Ausstoß in den Griff kriegen. Und das müssen wir. Die Bundespolitik muss jetzt mutige, unpopuläre Entscheidungen für die Vorsorge treffen. Die Studie zeigt schließlich: Wer jetzt bremst und verhindert, zahlt später noch mehr.

Der Klimaschutz ist eine wichtige soziale Frage. Spüren werden die Kosten des Klimawandels zuerst Menschen mit geringeren Einkommen. Teure Lebensmittel wegen vertrockneter Ernten oder höhere Wohnungskosten wegen steigender Beiträge für Gebäudeversicherungen und den Hochwasserschutz treiben die Lebenshaltungskosten in die Höhe. Es wird mehr Unwetterkatastrophen geben. Für die zahlen wir alle: Über Steuern oder irgendwann zwangsläufig über Abstriche bei staatlichen Leistungen. Hitzefolgen belasten unser Gesundheitssystem noch mehr.

Wenn die Angst vorm Wähler bremst

Wer hier von Panikmache spricht, hat die Tragweite des Klimawandels noch nicht verstanden. Wenn die Menschen weitermachen wie bisher, wird die Erde immer wärmer. Das hat Folgen für die Menschen, für die Wirtschaft, den Staat und zuletzt auch für die globalen Gesellschaften. Die Erderwärmung ist eine Bedrohung. Und das wissen wir seit Jahrzehnten.

Deutschland – und alle übrigen Staaten – müssen jetzt ihre vereinbarten Klimaziele einhalten. Kurzfristige Politik und Angst um Wählerstimmen können wir uns nicht mehr erlauben. Der Klimawandel muss endlich in der Realpolitik ankommen.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Für den Klimawandel zahlen wir alle – in Euro - OM online