Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Emsteker CDU verliert einen Sitz im Verwaltungsausschuss

Die Gruppe SPD/Die Grünen ist mit 2 Personen in dem Hauptausschuss vertreten. Einen stellvertretenden Bürgermeister bekam der neue Zusammenschluss nicht durch.

Artikel teilen:
Ort der Entscheidung: Im Emsteker Rathaus gab es ein politisches Stühlerücken. Foto: Vorwerk  

Ort der Entscheidung: Im Emsteker Rathaus gab es ein politisches Stühlerücken. Foto: Vorwerk  

Der unerwartete Tod des Emsteker Ratsmitglieds Willy Schnieders (FDP) an Heiligabend sorgt für Veränderungen in den politischen Gremien. Nachrücker Jan-Hendrik Schröder war kurz nach der Kommunalwahl zu den Grünen gewechselt und damit hat die FDP ihren 2. Platz und damit den Fraktionsstatus eingebüßt.

Im Gemeinderat bilden jetzt SPD und Grüne eine Gruppe mit 6 Ratsmitgliedern. Vorsitzender ist Wilhelm Frerichs (SPD), sein Stellvertreter Thomas Diekhaus (Grüne). Die CDU unter dem Vorsitz von Reinhard Sündermann ist weiterhin mit 19 Mitgliedern vertreten. Stellvertreter ist Dirk Vaske. 

Veränderungen gibt es auch im Verwaltungsausschuss. 8 stimmberechtigte Vertreter gibt es dort und bislang lagen 7 Sitze bei der CDU und einer bei der SPD. Durch die neue Situation stehen der Gruppe SPD/Grüne 2 Plätze zu, die jetzt von Wilhelm Frerichs und Thomas Diekhaus eingenommen werden. Manfred Richter (CDU) ist nicht mehr im VA vertreten.

Stellvertretende Bürgermeister wurden gewählt

Im Zuge der Umbesetzung im VA stand auch die Wahl der stellvertretenden Bürgermeister an. Diese müssen dem Hauptausschuss, so die offizielle Bezeichnung des VA, angehören. Die 3 Amtsinhaber Tobias Büssing, Johannes Kalvelage und Peter Kleene stellten sich erneut zur Verfügung. Da auch die neue Gruppe mit Thomas Diekhaus einen Bewerber benannte, wurde die Entscheidung in geheimer Wahl getroffen. Büssing (22 Stimmen), Kalvelage (21) und Kleene (22) setzten sich gegen Diekhaus (6) durch.

Bernd Fangmann, der nunmehr als alleiniger Vertreter der FDP im Emsteker Gemeinderat sitzt, hat ohne Fraktion nur Anspruch auf Zugehörigkeit in einem Fachausschuss und dort auch nur mit beratender Stimme. Er entschied sich für den Planungs-, Umwelt-, Bau- und Wegeausschuss. Den bilden Hubertus Aumann, Jens Bockhorst, Georg Böckmann, Arnold Gerdes, Marc Irmer, Peter Kleene, Walter Lohmann, Valentin Schaumlöffel und Werner Stuntebeck von der CDU sowie Ralf Kröning, Jürgen Meyer und Martin Trojahn (SPD/Grüne).

Familien-, Kultur-, Jugend- und Sportausschuss: CDU: Hubertus Aumann, Tobias Büssing, Claudia Grave, Marc Irmer, Anita Lüske, Sigrid Ortmann, Annette Reinke, Valentin Schaumlöffel und Jens Scheper. SPD/Grüne: Jam-Hendrik Schröder, Martin Trojahn und Ralf Kröning. Schulausschuss: CDU: Jens Bockhorst, Tobias Büssing, Claudia Grave, Anita Lüske, Sigrid Ortmann, Annette Reinke, Manfred Richter, Reinhard Sündermann und Dirk Vaske. SPD/Grüne: Jan-Hendrik Schröder, Jürgen Meyer und Martin Trojahn.  

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Emsteker CDU verliert einen Sitz im Verwaltungsausschuss - OM online