Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Ein langer Weg auf den Gipfel

Thema: Bildungstreffen in Berlin – Keine konkreten Pläne, Vorgaben oder Konzepte. Beim sogenannten "Bildungsgipfel" wird mehr geplaudert, als dass es endlich Ergebnisse gibt.

Artikel teilen:

Es klingt wichtig: "Bildungsgipfel“. Zugegeben, es ging um Bildung, über die in Berlin am Dienstag gesprochen wurde. Das Problem: Es wurde "nur“ gesprochen. Konkrete Konzepte, Pläne oder Vorgaben gab es nicht.

Warum hieß das Treffen überhaupt "Gipfel“? Ein Gipfel ist per Definition das höchste denkbare Maß, das Äußerste. Auf diesem "Gipfel“ fehlte es aber an Gipfelstürmern – sowohl konstruktiv als auch personell (Bundeskanzler Scholz und die meisten Kultusminister glänzten durch Abwesenheit).

Mich erinnert dieser Bildungsgipfel vielmehr an das schnöde Abarbeiten einer Pflicht. Denn im Koalitionsvertrag hatten die Ampel-Parteien dieses Treffen versprochen. Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger betonte, sie hoffe auf neue Arbeitsgruppen, die sich nach dem Gipfel bilden würden (viel Konjunktiv für ein Gipfeltreffen).

"Es reicht einfach nicht mehr aus, auf dem 100. Gipfel über diese Probleme zu sprechen. Wir müssen sie anpacken." Janine Sieger

Und auch wenn sich diese Arbeitsgruppen gründen würden, können noch Jahre vergehen, bis endlich Ergebnisse vorliegen. Viel zu lange. Wir müssen jetzt handeln. Jede neue Bildungsstudie beweist – Deutschland hängt hinterher, immer mehr.

Auch die Bundesbildungsministerin kennt diese Probleme, sie sind längst nicht mehr neu. Ja, sie sind vielfältig – verteilt auf alle Schulformen, Länder und Kultusministerien. Es reicht einfach nicht mehr aus, auf dem 100. Gipfel über diese Probleme zu sprechen. Wir müssen sie anpacken.

Neben zeitgemäßen Bildungsplänen braucht es viel Geld – für neue, gut ausgebildete Lehrer, die selbstverständlich entsprechend bezahlt werden, und die neueste technische Ausstattung an jeder noch so kleinen Schule. Nur so kann es bergauf gehen, in Richtung Gipfel.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Ein langer Weg auf den Gipfel - OM online