Die Verwaltung der Gemeinde Saterland gliedert sich nun in vier statt bisher drei Fachbereiche. „Die Aufgabenvielfalt und die damit verbundene stetig steigende Arbeitsbelastung in den Verwaltungen stellt auch die Gemeinde Saterland vor eine große Herausforderung. Gerade im Bereich der Führungsebene war inzwischen eine Belastungsgrenze erreicht“, nannte Bürgermeister Thomas Otto (Parteilos) den Grund für die neue Struktur im Rathaus in Ramsloh. Er stellte die neue Verwaltungsgliederung und die Fachbereichsleiter in einer Mitteilung vor.
Im April 2022 hatte der Verwaltungsausschuss beschlossen, in der Kernverwaltung eine Organisationsuntersuchung durchführen zu lassen. Beauftragt wurde damit das Unternehmen „OptiSo Unternehmensberatung, Schubert & Partner PartG“, aus Braunschweig. Ziel der Organisationsuntersuchung war es, die künftige Arbeit der Kernverwaltung effektiver und effizienter zu gestalten und die Führungsebene zu entlasten, so Otto.
Aus dem alten Fachbereich 1 sind zwei neue Fachbereiche entstanden
Die Untersuchung fand im vergangenen Jahr statt. Die Ergebnisse seien der Politik in einer interfraktionellen, nicht-öffentlichen Sitzung vorgestellt worden. Kämmerei und Personalleitung werden damit nun getrennt. „Die im Gutachten enthaltene Variante, den bisherigen Fachbereich 1 in zwei neue Fachbereiche aufzuteilen, wurde in seiner Umsetzung und Durchführung für sehr effizient und sinnvoll erachtet. In den Fachbereichen 2 und 3 wurden jeweils zwei Abteilungen gebildet“, so Otto.
Mit Beschluss des Gemeinderates in seiner Sitzung am 24. April 2023 wurde die Verwaltung der Gemeinde Saterland zum 1. Mai 2023 in insgesamt vier Fachbereiche wie folgt gegliedert: Fachbereich 1 (Personal und Organisation); Fachbereich 2 (Ordnung und Soziales); Fachbereich 3 (Planen und Bauen) und Fachbereich 4 (Haushalt und Finanzen). Fachbereich 2 ist in den beiden Abteilungen Ordnung und Soziales untergliedert, Fachbereich 3 bildet eine Abteilung für die allgemeine Bauverwaltung und eine Abteilung für die technische Bauverwaltung.
Erster Gemeinderat Jens Gralheer leitet nun neuen Fachbereich 4
Im Zuge dieser Umstrukturierung freue er sich, so Otto, die neue Leiterin des Fachbereichs 1, Tina Bohlken, vorzustellen. Sie ist seit 2013 bei der Gemeinde Saterland beschäftigt und war bereits seit 2018 die stellvertretende Fachbereichsleiterin des Fachbereichs 1. Die neue Stellvertreterin ist Maria König. Der vorherige Leiter des Fachbereichs 1, Erster Gemeinderat und Kämmerer Jens Gralheer, übernimmt die Leitung des neu gebildeten Fachbereichs 4. Seine Vertreterin ist Anna Asnaimer.
Die Leitung des Fachbereich 2 wird weiterhin von Christof Naber und stellvertretend von Maria Griep wahrgenommen. Der Fachbereich 3 wird von Timo Hinrichs geführt, der die Leitung von Matthias Neiteler mit dessen Wechsel zur Stadt Friesoythe bereits im Juni 2022 übernommen hatte. Die stellvertretende Leitung wurde Kristin Büter übertragen.