Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Das Tempolimit bringt nur Benefits

Thema: Umweltministerin Lemke bringt ein Tempolimit auf Autobahnen ins Spiel – Die FDP bremst. Mal wieder.

Artikel teilen:

Wäre das Thema nicht so wichtig, würde ich mir einen Lautstärkeregler wünschen und auf "lautlos" drehen, um der Debatte über ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen nicht mehr zuhören zu müssen. Der Diskurs bringt ohnehin nichts. Auch der jüngste und sehr löbliche Vorstoß von Ministerin Steffi Lemke wird verpuffen. Irgendwer wird von "individueller Freiheit" faseln, sein Loblied auf die Autoindustrie singen, dann vor ihrem Niedergang warnen und vorbei ist der Spuk – bis zum nächsten Mal. 

Dabei dürfte die Diskussion über ein Tempolimit gar nicht geführt werden; die Obergrenze von Tempo 130 auf Hansalinie und Co. sollte einfach kommen. Dass dem nicht so ist, dafür wird – neben den vielen PS-Freunden und Autolobbyisten – die FDP sorgen. Sie bremst wie immer, wenn es ums Erreichen von Klimazielen geht. Wobei das Tempolimit für die Liberalen so undenkbar ist, dass das Wort bereits im Koalitionsvertrag konsequent vermieden wurde. 

Dabei müsste die Liberalen mindestens ein Benefit einer Geschwindigkeitsbegrenzung überzeugen: Laut einer unlängst veröffentlichten Studie bringt ein Tempolimit einen Wohlfahrtsgewinn für Deutschland von mindestens 950 Millionen Euro. Wie das gehen soll? Unter anderem, weil Kraftstoff und damit Geld spart, wer mit dem Verbrenner langsamer fährt. Ähnlich ist der Effekt beim Stromer. 

Wenn also Klimaschutzaspekte der FDP nicht wichtig sind, die wirtschaftlichen Vorteile, die für ein Tempolimit sprechen, sollten es sein. Vielleicht merken die Liberalen irgendwann, dass es zusätzlich gar nicht so schlecht ist, wenn die Lärm- und Abgasprobleme geringer werden. Viel Hoffnung, dass es in naher Zukunft so weit sein wird, habe ich allerdings nicht. 

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Das Tempolimit bringt nur Benefits - OM online