Das Leben der Anderen
Thema: Union legt zu, Grüne sacken ab - Es liegt in der Natur der Sache, dass auch kleine Kratzer zu tiefen Rissen in der Fassade führen.
Giorgio Tzimurtas | 09.06.2021
Thema: Union legt zu, Grüne sacken ab - Es liegt in der Natur der Sache, dass auch kleine Kratzer zu tiefen Rissen in der Fassade führen.
Giorgio Tzimurtas | 09.06.2021
Armin Laschet im Glück: Nach dem klaren CDU-Wahlsieg in Sachsen-Anhalt ist die Union auch deutschlandweit in einer Aufwärtsbewegung. 27 Prozent an Zustimmung lautet der aktuelle Wert einer Forsa-Umfrage, 2 Punkte mehr als eine Woche zuvor. Das ist doppelt bemerkenswert. Erstens: Da der Kuchen (noch) unter 6 Parteien aufgeteilt wird, sind auch geringe Zuwächse von Gewicht. Zweitens: Bei dem Anstieg handelt es sich um dieselbe Zahl an Punkten, die den Grünen im Duell mit der Union um Platz 1 verloren gingen. Laschet hat zwar unermüdlich betont, wie wenig ihn Umfragen kümmern. Aber die jüngste Erhebung wird er nicht ganz unfreudig zur Kenntnis genommen haben. Doch: Der Unionskanzlerkandidat und CDU-Vorsitzende sowie seine Strategen (darunter nun auch Tanit Koch) müssen sich eingestehen: Es ist nicht die eigene Strahlkraft, die die Lage bessert. In Sachsen-Anhalt gewann die CDU mit und wegen Reiner Haseloff. Und: Das Absacken der Grünen hat viel mit der Selbstentzauberung der Parteispitze zu tun. Mit Robert Habecks Geschwafel über Defensivwaffen für die Ukraine. Und mit Annalena Baerbocks Geflunker im Lebenslauf sowie mit ihren zu spät gemeldeten Nebeneinkünften. Eine K-Kandidatin als Getriebene älterer Fehler – so ein Mist, wie Baerbock selbst sagen würde. Alles nichts im Vergleich zur Maskenaffäre einzelner Unionspolitiker? Da ist was dran. Doch für die Grünen gehört die Selbstgewissheit moralischer Überlegenheit zur DNA. Es liegt in der Natur der Sache, dass auch kleine Kratzer zu tiefen Rissen in der Fassade führen."Eine K-Kandidatin als Getriebene älterer Fehler – so ein Mist, wie Baerbock selbst sagen würde."Giorgio Tzimurtas
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!