Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

AfD: Eine Partei von gestern

Thema: Bundesparteitag der AfD – Mit ihren Angriffen gegen die Grünen und Europa zeigt die AfD, dass sie nicht die Zukunft, sondern die Vergangenheit im Blick hat.

Artikel teilen:

Die Hauptgegner der AfD stehen nach dem Auftakt ihres Bundesparteitages fest: Europa und die Grünen. Beides kann nicht überraschen. Die Grünen stehen den politischen Vorstellungen der AfD diametral entgegengesetzt gegenüber und bieten derzeit ein ideales Ziel für Angriffe aller Art. Und der europäische Gedanke passt, auch wenn sich bald die Bewerber um einen Listenplatz für die Europawahl drängeln dürften, nicht zur Vorstellungswelt der AfD.

Denn die EU ist auf Ausgleich, Kompromiss und Konsens angelegt. All das ist der AfD zutiefst zuwider, zumal es ihrer Erfolgsformel widerspricht. Radikal einfache Lösungen nämlich sind in dem multinationalen Gebilde nicht machbar – ganz abgesehen davon, dass sie angesichts der nationalen und internationalen Verknüpfung aller Politik- und Lebensbereiche ohnehin nicht funktionieren.

"Das Problem ist, dass es einfache Sicherheiten kurz- und mittelfristig nicht mehr geben wird. Wer den Wählern etwas anderes erzählt, der lügt sie an."

In der Ablehnung der Grünen und der EU zeigt die AfD, was sie eigentlich will: Alles soll wieder so sein, so werden wie früher. Und mit diesem früher sind, anders kann man es nicht sagen, nicht die 1950er Jahre gemeint. Die AfD ist eine Partei von gestern, ohne realistische Lösungen für die Herausforderungen von morgen.

Leider aber ist sie auch eine Partei, die heute auf einer Erfolgswelle schwimmt. Der Grund dafür kann nicht in ihrer Lösungskompetenz liegen, die nämlich ist schlicht nicht vorhanden. Neben der zerstrittenen Ampelkoalition dürften, wenn auch uneingestanden, Verunsicherung und Angst vor der Zukunft die hauptsächlichen Triebfedern für die hohen Umfragewerte der AfD sein. Das Problem ist, dass es einfache Sicherheiten kurz- und mittelfristig nicht mehr geben wird. Wer den Wählern etwas anderes erzählt, der lügt sie an. Und genau da steht die AfD ganz weit vorne.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

AfD: Eine Partei von gestern - OM online